Hallo Michael,
wir reden jetzt von dem drucklosen Hydraulikrücklaufschlauch der vom Lenkgetrieb zum Vorratsbehälter geht. Er sieht und fühlt sich an wie ein Kühlerschlauch ist im Durchmesser so ca 3 cm .
Er muss ölbeständig sein und sieht aus wie ein gebogenes "S" , den kann ein Hydraulikmann nicht so einfach biegen,ich hab mir das mal erklären lassen, der Schlauch muss unter dem Einfluß von Dampf gebogen ,bzw. geformt werden, daß macht hier garantiert keiner.
Sag mir mal eine Adresse du wirst keine finden.
Und einen Schlauch einfach nehmen wie schon oft beschrieben mit ein paar Eisenrohrecken zusammenflicken und paar Schellen rum klappt garantiert nicht weil es vom Platz her zu eng ist, und das Öl tropft nach kurzer Zeit schön aus dem Schlauch wieder raus. Das ist Alles nur "Murks".
Es muss "ein" einziger Schlauch sein, der geformt ist und dicht hält.
Hat Jemand eine Adresse von so einer "Schlauchformerei" oder wie auch immer der Fachausdruck heißt.
Wenn möglich eine Firma in Bayern
MfG Gerhard