Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Gesuche rund um den Unimog

Moderator: stephan

#580264
Hallo Michael,

wir reden jetzt von dem drucklosen Hydraulikrücklaufschlauch der vom Lenkgetrieb zum Vorratsbehälter geht. Er sieht und fühlt sich an wie ein Kühlerschlauch ist im Durchmesser so ca 3 cm .
Er muss ölbeständig sein und sieht aus wie ein gebogenes "S" , den kann ein Hydraulikmann nicht so einfach biegen,ich hab mir das mal erklären lassen, der Schlauch muss unter dem Einfluß von Dampf gebogen ,bzw. geformt werden, daß macht hier garantiert keiner.
Sag mir mal eine Adresse du wirst keine finden.
Und einen Schlauch einfach nehmen wie schon oft beschrieben mit ein paar Eisenrohrecken zusammenflicken und paar Schellen rum klappt garantiert nicht weil es vom Platz her zu eng ist, und das Öl tropft nach kurzer Zeit schön aus dem Schlauch wieder raus. Das ist Alles nur "Murks".
Es muss "ein" einziger Schlauch sein, der geformt ist und dicht hält.
Hat Jemand eine Adresse von so einer "Schlauchformerei" oder wie auch immer der Fachausdruck heißt.
Wenn möglich eine Firma in Bayern :)
MfG Gerhard
#580293
Hallo Gerhard,
es gibt hier und hier entsprechende Formschläuche. Ich denke aber das es einfacher gehen sollte und mutmaßen das ein guter Hydraulikhandel eine passende Lösung parat haben sollte. Laut diesen alten Thread bekommt man sowas schon bei einen Hydraulikladen.

Spricht etwas dagegen ein Stahlrohr mit richtigen Durchmnesser zu nehmen und passend zu biegen?

Wenn ich nochmal in der Halle bei meinen Mog bin schau ich mir diese Leitung der Servolenkung aber auch nochmal genau an, falls Du noch Bilder oder Abmessungen benötigst lass es mich wissen :wink:

Ich wollte auch nicht Dein ursprüngliches Anliegen dieses Teil hier zu erwerben torpedieren, nur habe ich selbst seeeeehr lange diese Lenkung gesucht und weiß wie rar die Teile sind :(
Oberlenker für 411er

Hallo Jochen, die Stützröhrchen sind of[…]

Hallo Helmut, nach dem jetzt eingetretenen Üb[…]

Heute ist es endlich soweit. Mall eben 600km fahre[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]