Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580256
Ein Hallo in die Runde
Vor kurzem bin ich mehr oder weniger zufällig Besitzer eines 411er geworden und wir freunden uns gerade an.

Dies führt mich auch zu meiner Frage. Am Standgashebel hängt der Draht mit dem Schraubnippel in der Luft und es fehlt ein Teil, welches die Verbindung zum Motor herstellt (siehe Bild). Die Literatur sagt Fahne Standgas dazu?
Kennt ein Foristi eine Quelle man dieses Teilchen kaufen kann, bzw ist es mgl. dies nachzubauen, vorausgesetzt man hat die Maße dazu?

Im Forum unter 411a, Gasgestänge ist auch die Fahne abgebildet, doch da geht es um die Feder

Ich würde mich über Input freuen.
Schöne Ostern,
Hilmar
Dateianhänge:
Fahne Standgas.JPG
Fahne Standgas.JPG (1017.07 KiB) 1196 mal betrachtet
#580261
Hallo Hilmar
Nachdem bei Betätigen des Fußgaspedals der Handgashebel nicht mitbewegt werden soll, ist die auf deinem Foto gezeigte, lose Verbindung korrekt. In Standgastellung der Drosselklappe gilt es nur den Nippel am Betätigungsdraht entsprechend locker an die Betätigungslasche der Drosselklappe anzulegen.
Die Fußgasbetätigungsgestänge ist auf der der Motorhaube zugewandten Seite der Drosselklappe befestigt. Geht von dort aus zum Umlenkpunkt unten am Motor. Und vom unteren Schenkel des Umlenkpunktes geht dann noch ein kurzes Gestänge zum Gaspedal.
Die Rückstellung des Gaspedales / der Drosselklappe erfolgt durch die am Gaspedal angebrachte Schenkelfeder.
Bei Fußgas gleitet die handgasseitige Betätigungslasche der Drosselklappe lose am Zugdraht Handgas hoch, der Handgashebel bleibt stehen.
Bei Handgas hingegen bewegt die sich nach oben bewegende Betätigungslasche das auf der anderen Seite der Drosselklappe befindliche Fußgasgestänge, damit auch das Fußgaspedal mit. Bei Rückstellen des Handgashebel geht das Gaspedal durch die Schenkelfeder wieder zurück.

So viel also zur Verbindung Handgas zum Motor.
Dateianhänge:
Screenshot_20250417_190318_Gallery.jpg
Screenshot_20250417_190318_Gallery.jpg (50.99 KiB) 1095 mal betrachtet
Screenshot_20250417_185956_Gallery.jpg
Screenshot_20250417_185956_Gallery.jpg (107.72 KiB) 1095 mal betrachtet
Screenshot_20250417_190210_Gallery.jpg
Screenshot_20250417_190210_Gallery.jpg (70.6 KiB) 1095 mal betrachtet
#580265
Hallo Hilmar,
Dieses Blechteil an der Drosselklappe ist speziell für den Unimog und kann man wohl nur noch auf Gebrauchtteilemärkten oder Kleinanzeigen finden:
Screenshot_20250418_071053_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20250418_071053_Kleinanzeigen.jpg (137.79 KiB) 975 mal betrachtet
Das Bild hier habe ich im Netz geklaut, Schau dort mal nach


Gruß
Jochen
#580282
Hallo Winni und Jochen,
danke für die Informationen.

@Winni59, jetzt glaube ich das System verstanden zu habe. So wie ich es sehe, fehlt nicht nur die Fahen sondern das Gestänge plus Feder??
Daher habe ich ein org Bild von meinem Moggi angehängt.
Bild


@Jochen.Schäfer, jetzt habe ich schon einmal einen Ansatzpunkt wo ich suchen kann.

Grüße,
Hilmar
Dateianhänge:
Standgas 2 Markierung.JPG
Standgas 2 Markierung.JPG (45.77 KiB) 869 mal betrachtet
#580286
Hallo Hilmar
Ja, das Foto deines 411 berücksichtigend, fehlt das von dir als Fahne bezeichnete Blechteil. Ich denke, das lässt sich auch leicht selbst anfertigen, falls du auf dem Gebrauchtmarkt nichts findest.

Ob dein Fußgasgestänge und der zugehörige Umlenkhebel fehlen, kannst du am besten beurteilen. Dazu hast du leider kein geeignetes Foto angehängt.

Damit noch eine schöne Osterzeit.

Heute ist es endlich soweit. Mall eben 600km fahre[…]

Hallo zusammen,leider keine guten Neuigkeiten. Das[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]

die Fragen sind geklärt .......