Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#580170
Hallo Hans,

Stand vor der selben Frage, nachdem meine Laubersheimer TZ gegangen ist.

Habe mich dann auf die Recherche nach TZ jeglicher Art für meinen Mog gemacht.
Und bin dann auf eine gestoßen im bunten Kaufhaus.
Diese gab es in zwei verschiedenen 12-V-Ausführungen.
Diese TZ wird außerhalb des Verteilers montiert; lediglich der Kondensator im Verteiler wird stillgelegt.
Alles andere verbleibt im Verteiler.

Nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer wurde mir von diesem eine 24-Volt-Version angeboten.
Diese habe ich erworben und liegt jetzt bei mir und wartet auf ihren Einbau.
Was mir halt sehr gut gefällt, ist, dass nur der Kondensator stillgelegt wird.
Und somit sollte die TZ sterben, lässt sie sich in kurzer Zeit und völlig einfach wieder auf herkömmliche Kontaktzündung zurückrüsten, und es geht weiter.

Gruß Ralf
#580177
Hey Justus,
Nein nicht ganz richtig,wie kommst Du hierrauf ?

Ralf
#580184
Guuden,

das eine Transistorzündung mit Kontakt wegen des fehlenden Abbrands der Kontaktplättchen
bei weiterhin gewollter Abnutzung des Kunststoffstückchens eine neue Fehlerquelle bilden,
habe ich bereits etwas weiter oben beschrieben.
Hier als Kopie:
MagMog hat geschrieben: 07.04.2025, 16:34 Guuden,

warum kontaktgesteuert? Damit bleibt das Hauptproblem weiterhin erhalten
Bzw es kommt das Problem der nichtmehr funzenen Abstimmung von Kontaktabbrand
und Schleifstück zum Nocken hinzu.

Gut 404!
Justus
YoEddy2 liked this
Unimog 406 Motortausch und Restaurierung

Hallo Vinko Der andere ist die OM 353.940 mit 110[…]

Oberlenker für 411er

Hallo Armin Ich hab die Rockinger G227 dran.

Gummi

Info....... meine Reifen Suche ist erledigt. Habe[…]

Hallo, ich habe einen Bundeswehranhänger geka[…]