Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580095
Servus Leute,
nach längerer Zeit des nur Mitlesens hier würde ich gerne die Gelegenheit Nutzen, ein paar Infos zu der Kotflügelbreite an den 427er Unimog zu erfragen, welche ich bisher noch nicht wirklich beantworten konnte.
Konkret geht es um meinen U1200 aus 1993, welcher im Zuge einer Restauration auch umbereift wird. Gerne lade ich auch ein zur Video-Serie über diese Restauration. Wenn auch nicht ganz so hochkarätig wie einige hier, aber mein Anspruch ist dennoch, ein bestmögliches und originalgetreues Ergebnis zu erhalten.
Beim Baumuster 427 gibt es natürlich viele verschiedene Bereifungen, aber soweit ich weiß auch mindestens drei verschiedene Kotflügelbreiten. Für die "kleinen" mit 6-Loch Achsen sollten wohl die schmalen und mittelbreiten reichen. Meiner stand original auf 11x20 SUPER Felgen mit 14,5 R20. Mit minimal breiterer Spur (5 cm) gibt es eine Variante dieser Felgen, womit dann 405er 20" gefahren werden dürfen, wozu ich mich entschieden habe. Da die Anprobe noch nicht stattfand, kann ich die Veränderung noch nicht am Fahrzeug bewerten, aber gehe davon aus, dass auch diese mit den schmalen Kotflügeln abgedeckt sind. Nun aber habe ich schon einige spätere U1400 gesehen, welche trotz auch "nur" 14,5er Bereifung breitere Kotis hatten - hängt das mit der Umstellung auf die zweiteiligen Achsen zusammen? Die mittelbreiten würden augenscheinlich erst bei 425ern benötigt würde ich meinen.
Mein Ziel ist, den Mog mit solchen Kotflügeln auszustatten, wie er damals als Euro 1 Version in Agrarausführung und 405ern werksmäßig ausgeliefert worden wäre.
:danke
Viele Grüße,
Ludwig
Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Servus Harry, Am 411er habe ich es auch mal probi[…]

972 Warneinrichtung

Hallo Micha, Bist du sicher, dass es unbedingt ei[…]

UNIMOG Spotter

nach Langerzeit mal was seltenes vor die Linse bek[…]

An alle schon mal ein herzliches Dankeschön f[…]