Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580066
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin gerade am Wiederaufbau meines 1200er.
Die Kabine war leer und ich habe den Kabelbaum wieder eingebaut.
Viele Stecker waren abgefault die musste ich an den Kombisteckern neu machen.
Blinker Licht Warnblink tut soweit alles.
Wahrscheinlich ist da auch noch das eine oder andere aber ich denke das bekomme ich hin.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem.
Ich kann nicht starten, zumindest nicht über den Zündschlüssel.
Schraubendreher am Anlasser geht.
Alle Anlasssperren sind klar, Zündung ist auch vorhanden nur wenn ich den Schlüssel komplett durchdrehe geht nichts.
Komischerweise kann ich starten wenn ich die Lima ausbaue und das Kabel der Ladekontrolle und das Massekabel welches an der Lima dran ist kopple.
Oder aber mit eingebauter Lima, in der Kabine am Kombistecker auf das Kabel der Ladekontrolle 24V dranhalte!!!!!!!!
An der Lima sind am Kabel der Ladekontrolle zwei Kabel verklemmt. Eines wie gesagt in die Kabine und das andere geht zum Anlasser hört aber dort auf, sprich ist nirgends angeschlossen.
Ich habe leider wenig Ahnung von der Elektrik habe auch schon viele Tipps bekommen aber die kamen alle aus der Ferne.
Zwischenzeitlich habe ich mich auch an einen Bosch Dienst hier gewandt aber der kann mir momentan nicht helfen da der einzige der das vor Ort machen könne momentan in Reha ist. Alle anderen seien hier wohl nicht in der Lage.
Der Unimog ist nicht fahrbereit da eben im Aufbau.
Kennt jemand einen kompetenten Mann der in der Nähe von PLZ 72175 sowas machen kann.
Habe schon mit einigen KFZ Meistern geredet aber da komme ich nicht weiter.
Bin für Tipps offen aber ich habe schon unendlich viele Stunden damit verbracht das ich denke da muss jemand vor Ort um das Problem zu lösen bzw zu finden.
Einen Schaltplan habe ich keinen, der würde mir persönlich aber auch nicht weiterhelfen da man auch sowas lesen können muss. Ich bin Maschinenbautechniker aber mit Strom hab ich es nicht so.
Vielleicht kennt einer von Euch jemanden.

Vielen Dank
Gruß
Rainer
#580075
Hallo
Seit der Einführung der Baureihen 417/427/437 ist die Elektroinstallation durch die vielen Relais-Schaltungen sehr umfangreich. Der Stromlaufplan mit den Sonderausstattungen umfasst 15 Seiten mit über 300 Strompfaden.
mymog hat geschrieben:Einen Schaltplan habe ich keinen, der würde mir persönlich aber auch nicht weiterhelfen da man auch sowas lesen können muss.
ein Elektriker, der das wieder richten soll, wird als allererstes danach fragen.
Das Werkstatthandbuch gibt es nur noch in digitaler Form, kann man aber käuflich erwerben
Bild
Unimog beim Holzmachen

habe ich gerade bei Youtube gefunden, interessant […]

Eigenbau Heckkraftheber U421

Hallo Währe es noch möglich Maße z[…]

Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Hi Nils - danke für den Einblick in die Praxi[…]

Suche Teilenummer Reifenventil

Hallo. ich bin auf der Suche nach einem bestimmte[…]