Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#408848
Guten Abend Unimog Gemeinde,

ich habe letzte Woche einen Schmidt Frontlader FL4 angeschaut Baujahr 1979 der aber unbekannte Anbaukonsolen da liegen hat.
Ich moechte den Lader gerne an einen 406er Bj 78 anbauen brauche aber die richtigen Konsolen. Kann mir jemand ein Bild einstellen wie genau die gewuenschten Anbaukonsolen aussehen muessen (weil wie ich weiss da gab es verschiedene Ausfuehrungen) oder wenn jemand welche zum Verkauf anbieten will, jetzt waere es die richtige Zeit dazu.

Ich wollte noch dazu hinfuegen dass die beiden senkrechten Hauptrahmen(-beine) (siehe Bilder) ziemlich gerade sind und nicht unten nach innen gewoelbt. Die Fabriknummer steht ja auch drauf. Kenner werden schon wissen um was sich es handelt.

Danke und Gruss :spitze

Rolf
Dateianhänge:
January 109.jpg
January 109.jpg (91.77 KiB) 1719 mal betrachtet
January 110.jpg
January 110.jpg (98.45 KiB) 1719 mal betrachtet
January 051.JPG
January 051.JPG (78.89 KiB) 1719 mal betrachtet
#408849
Und hier noch die Bilder von den unbekannten Anbaukonsolen (die 2 roten) fuer den selben Frontlader.

Danke und Gruss Rolf
Dateianhänge:
January 096.jpg
January 096.jpg (93.75 KiB) 1717 mal betrachtet
January 095.jpg
January 095.jpg (95.96 KiB) 1717 mal betrachtet
January 100.jpg
January 100.jpg (97.03 KiB) 1717 mal betrachtet
#409207
Hallo Rolf

es gibt je nach Baujahr unterschiedliche Ausführungen. Ursprünglich war die obere Drehachse nach hinten über die Motorhaube gezogen, damit der Lader nicht soweit nach vorne ragt. Spätestens mit dem Erscheinen der großen Baureihen wurde die Postition des FL4 geändert, damit er auch dort angebaut werden konnte. Hier musste die Drehachse weiter nach vorne verlegt werden, da die Frontmaske höher war und die Drehachse nicht mehr über der Motorhaube angeordnet werden konnte.
Dementsprechend wurden die Konsolen geändert, sprich nicht mehr so strk gebogen. Somit konnte die neuere Form des FL sowohl am 406 als auch am 424/425 angebaut werden.
#409279
Moin Rolf,

so wie es aussieht hast du die neue Version des FL4.
Ich habe mir die Anbaukonsolen auch gebaut. Die Zeichnungen davon gibts hier irgendwo im Forum, finde aber auf die schnelle den Link nicht.

http://www.unimog-community.de/phpBB3/v ... e&start=15

viele Grüsse
Hendrik
#409304
Hallo Rolf
klar gibt es eine Zeichnung davon. Durch die Umstellung ist der Link nicht so einfach zu öffnen, deshalb stelle ich die Zeichnung hier nochmal neu ein, mit Übersicht und Zeichnung (PDF öffnen)
Dateianhänge:
Übersicht Konsole FL4
Übersicht Konsole FL4
Frontladerkonsole Übersicht von PDF.jpg (127.24 KiB) 1538 mal betrachtet
Dateianhänge:
Zeichnung Frontladerkonsolen FL4 neu
(48.81 KiB) 296-mal heruntergeladen
#580025
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema nach Jahren wieder aufgreifen. Ich habe eine Schmidt FL5 den ich an meinen 1700er anbauen möchte. Leider waren keine Anbaukonsolen dabei. Weiß jemand ob diese gleich sind wie die vom FL4 bzw. Worin sie sich unterscheiden? Bei Schmidt konnte mir leider nur noch mit der BA und einem Prospekt weitergeholfen werden. Optisch sieht das alles sehr gleich aus wie beim FL4, aber der Rahmen vom 1700er ist ja breiter und höher als bei den anderen Baureihen. Hat hier evtl. Jm. Zeichnungen von den Konsolen oder den Rahmen-Anbaupunkten von der schweren Baureihe? Das würde sehr helfen...

Viele Grüße Adrian.
#580030
Hallo Adrian
hast du schon mal die Ersatzteillisten vom FL5 und FL4 gegeneinander abgeglichen?
#580042
Hallo Helmut,

danke für deine Antwort.
Ja habe ich tatsächlich schon verglichen. Die Darstellungen sehen alle sehr identisch aus - aber es lassen sich keine Rückschlüsse auf Maße o.Ä. ziehen. Man könnte auch meinen dass beim FL 5 Darstellungen vom FL4 reinkopiert wurden.
#580050
Hallo Adrian,
Wenn das Ersatzteillisten waren, die Du verglichen hast, dann sollten da doch auch Teilenummern stehen. Und wenn ja kann man annehmen gleiche Teilenummer => gleiches Teil. Unterschiedliche Teilenummer => wahrscheinlich unterschiedliche Teile.
U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]