Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

:clap: 100 %
#579995
Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen 421 U52 (BJ 1982)zulegen, um bei der Brennholzabfuhr im Wald Unterstützung zu haben.
Aktuell hat der Mog ein H-Kennzeichen. Ich habe nun ein Versicherungsangebot für Haftpflicht 142,-€ und Teilkasko 39,-€ bekommen. Ist das viel? Wo/wie habt ihr euer Gefährt versichert?
Grüße Stefan
#579999
Hallo Stefan,

bei Bernd Schömann über Unimogversicherung.de.
Die "normalen" PKW-Versicherungen decken nur den Zeitwert ab, d.h. was ist die 43 Jahre alte Kiste noch wert.
Mit Oldtimerversicherungen muss man den Zustand erhalten, was mit Waldarbeit schwierig wird.
Bei. Hr. Schömann kriegt man ein für sich passendes Angebot, in dem auch der in der Regel höhere Wiederbeschaffungswert berücksichtigt wird.
Einfach mal anrufen und beraten lassen.
#580000
Guten Morgen Stefan,
ich habe meinen 411a beim Bernd Schömann versichert. Meine Haus&Hof Versicherung wollte den Unimog für 450€ als LKW im Werkverkehr versichern. Das war mir etwas zu viel... jetzt zahle ich 94€.
Abwickung und alles war schnell und unkompliziert.

Gruß
Daniel

P.S. H-Kennzeichen und LoF Ackerschlepper
Zuletzt geändert von Schneideisen am 29.03.2025, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
#580001
Hallo Stefan,

mein U1000 ist bei der Versicherungsagentur "Alte Leipziger" versichert. Kostet 67,95 Euro im Jahr, mit Haftpflicht und Teilkasko.
Wichtig ist, als was Dein Unimog zugelassen ist. Bei mir hat die Einstufung als Lof eine massive Einsparung gebracht. Jetzt ist meiner Lof und H...
#580005
Hallo zusammen

und vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Mein Angebot (Haftpfl.: 142€ und TK für 39€ (mit 150 SB) ist von Bernd Schömann. Und wenn ich die anderen Beträge sehe, die hier genannt werden, dann ist das schon ein anderer Betrag.
Aktuell ist der Unimog als Oldtimer eingestuft (mit H-Kennzeichen). Wie bekommt man denn die LoF Einstufung??

Grüße
Stefan
#580007
Hallo Stefan,

für LoF Ackerschlepper muss der Mog ZW / HKH haben. LoF Ackerschlepper ist vorteilhalft für ne Umweltzone, gut ist mit H auch kein Problem. Ich habe bei mir H gemacht, weil dann auch jeder Dämmel sieht das man in die grüne Zone darf.
Der Versicherung war es egal ob H oder nicht.

Gruß
Daniel
#580022
Hallo Daniel,
für LoF Ackerschlepper muss der Mog ZW / HKH haben.
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Geeignete Merkmale können auch die Frontanbauplatte bspw. in Verbindung mit Hydraulikanschlüssen oder wie in meinem Fall eine Rahmenseilwinde mit Bergstütze sein.
Die bei mir fehlende Zapfwelle und der nicht vorhandene Heckkraftheber haben den Sachverständigen nämlich nicht davon abgehalten, daß benötigte Gutachten für die 'LOF Zugm. Ackerschlepper' auszustellen.
Es hilft aber, sich vorher etwas einzulesen und das freundliche Gespräch mit dem zuständigen Mitarbeiter zu suchen.

Viele Grüße!
Rolf
#580028
Hallo
Goody261 hat geschrieben:Wer erstellt denn dieses Gutachten? Ein freundlicher Mitarbeiter von TüV oder Dekra?
ja richtig. Es müssen besondere Merkmale zum Betreiben von llof-Geräten vorhanden sein. Ob das eine Winde (z.B. für den Forstbetrieb) oder Zapfwelle zum Antreiben von lof-Geräten oder Heckkraftheber zum Anhängen/Betreiben von lof-Geräten ist, spielt dabei keine Rolle, aber irgendetwas muss für die Land-oder Forstwirtschaft verbaut sein. Eine Anhängerkupplung mus ebenfalls vorhanden sein.
Das Fahrzeug erhält einen neue Schlüsselnummer und benötigt eine Zulassung. Dann kann eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden.
#580041
Hallo Stefan
nein, das heißt das nicht. Es wird dadurch zu einem anderen Fahrzeugtyp, die Verwendung ist nicht vorgegeben. Es ist ja auch zulässig, auch mit einem Flügetürer morgens Brötchen auszuliefern.
Welche Einschränkungen deine Versicherungspolice hat, hängt doch von der Vertragsgestaltung ab.
Problem WARNLEUCHTE 406

Das Fahrzeug ist von 1976.

Suche Unimog 421

Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Unimog 4[…]

ZF Gemmer Lenkung für einen U411

Hallo, die Suche geht weiter. VG, Ralf

Unbekannte Schmidt FL4 Konsolen

Hallo Helmut, danke für deine Antwort. Ja ha[…]