Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#579969
Hallo liebe Unimog Freunde
Leider bin ich nich nicht zum öffnen des Getriebes gekommen bevor ich den kleinen aufschraube liegt mir mein Westfalia noch im Magen .der kleine fährt zwar nicht schnell aber er läuft .
Ich habe parallel in letzten Jahren noch einen Westfalia aufgebaut 10 Jahre .
Meine Frage einspritz pumpe wurde vom Bosch Dienst instandgesetzt und auf föderbeginn gestellt
#579981
Hallo Micha
ich versuche es ,wenn ich die Einspritzpumpe ( ist beim Bosch dienst auf Föderbeginn eingestellt worden )bei OT Stellung beim Motor Einbau das funktioniert ja nicht, also habe ich den Motor auf die zweit Maskierung auf der Riemenscheibe eingestellt ,Erfolg beim Unimog kamen nur weiße Rauchwolken das ist der stand bis jetzt. dann habe ich die Einspritzpumpe wieder ausgebaut und geprüft ob der OT der richtige OT ist so wie ich es sehe ist es der richtige ,meine Frage ist was mache ich falsch.

mfg Michael
#579983
Hallo
Stonja hat geschrieben:Meine Frage einspritz pumpe wurde vom Bosch Dienst instandgesetzt und auf föderbeginn gestellt
dann müsste der Bosch-Dienst die Pumpe in dieser Stellung festsetzen.Für Pumpen mit Unterdruck-Regler gibt es ein Sonderwerkzeug, das müsstest du aber vermutlich bereitstellen. Ansonsten verdreht die Pumpe sich durch die Federn meistens sofort wieder .
Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]

Hallo Gerhard, Ja, die Cabrio Hütte passt au[…]

Mehrzweckfahrzeug Versichern

Hallo Zusammen, endlich konnte ich den Alumog bei […]

Fahrwerksfeder

Hallo Justus, Hallo Zusammen, genau so habe ich es[…]