Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#579447
Gutem Abend zusammen

Der U 1000 Baumuster 424 hat bekanntlich ab Werk keine Nebelschlussleuchte! An der 7 poligen Steckdose ist aber der Draht für die Lampe verbaut! Ich habe alle Steckverbindungen im Motorraum gemessen und finde das andere Ende des Drahtes einfach nicht! Laut Schaltplan soll die Nebelschlussleuchte an der Motorbremse hängen und bei Betätigung leuchten?! Kann das einer bestätigen? Da ich keine Motorbremse verbaut habe wäre es vielleicht möglich, dass dieser Draht gar nirgends angeschlossen ist? Aber warum ist er dann an der Steckdose angeschlossen?
#579497
Hallo zusammen,

diese Frage treibt mich gerade auch um, alternativ ein Blick in die Stromlaufpläne des Unimog. Ich fand bei meinem Exemplar eine abenteuerliche Verdrahtung vor, die ich entweder vollständig verstehen oder nach meinen Erfordernissen ändern müsste. Teil des Schlüssels dazu ist die Leitung zur Nebelschlussleuchte in der Anhängerdose.

Schon jetzt vielen Dank für jeden hilfreichen Hinweis.


Viele Grüße
Michael
#579500
Hallo
danield hat geschrieben:Laut Schaltplan soll die Nebelschlussleuchte an der Motorbremse hängen und bei Betätigung leuchten?!
nie im Leben. Die Leitung liegt im Hauptkabelbaum nach hinten und müsste in der Klemmkiste hinten links im Rahmen enden. Die führt über einen Steckkontakt im Vielfachstecker in der Stirnwand in die Kabine. Im Bereich des Getriebe liegt das Ende von der Leitung für den Rückfahrscheinwerfer auch schon verlegt.
An der Motorbremse war früher ein Schalter für die 3.Bremse im Anhänger, die ist aber schon seit Jahrzehnten verboten, weil bei längerer Talfahrt mit Motorbremse die Anhängerbremse verglüht wurde.
Moderner Motor für den Unimog 411?

Moing, @Justus: :thumbup: Damit's der Rest glau[…]

Gurteinbau 406

Danke für den Tipp.

Passende Versicherung für 421

Hallo Stefan, für LoF Ackerschlepper muss de[…]

Hallo Martin, das Fahrerhaus ist ab BJ.63(411.120[…]