Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#579241
Hallo liebe Mogler,
in unserer Familie gibt es einen Mog der seit langer Zeit nun schon zerlegt rumsteht. Ich habe mich nun entschlossen beim Aufbau Hilfe zu leisten und bräuchte etwas Unterstützung. Das Getriebe hat einen Schaden und es geht um das 13.2010. 0793-00 Ritzel (fur 1. und 3. Gang). Ich werde leider nicht ganz schlau aus dem was ich vorgefunden habe und dem was sein sollte….. Zwischen Ritzel und Welle findet sich sehr viel Bronze oder Messing….. Sollte hier ein Lager dazwischen sein?
Dateianhänge:
IMG_1123.jpeg
IMG_1123.jpeg (129.9 KiB) 1967 mal betrachtet
IMG_1122.jpeg
IMG_1122.jpeg (186.4 KiB) 1967 mal betrachtet
IMG_1114.jpeg
IMG_1114.jpeg (215.75 KiB) 1967 mal betrachtet
AZ-411 liked this
#579242
Moin Basti?
Das sieht nicht gut aus, da gehört ein Bronze-Lagerkäfig hin mit 5mm Lagerrollen. Diese Stelle ist eine Schwachstelle an diesen Getrieben, die Lagerung war zu schwach ausgelegt. So wie ich es aus den Fotos erahnen kann ist das Zahnrad und wohl auch die Hauptwelle an dieser Lagerstelle nun defekt, die Teile müssen ersetzt werden. Die Reste von dem Lager müssen doch noch irgendwo im Getriebe zu finden sein?
Wenn Du da Teile benötigst schreib mir eine PN.
Gruß aus Hamburg
Thomas
#579253
Hallo Bast

Für dich als Newbie einen kleinen Hinweis, jeder Beitrag beginnt mit einem Gruß und endet mit der Unterschrift des Realnamen. Das unterscheidet das Forum von WA,FB, Insta oder Twitter und ist ein Bestandteil unserer Nettiquette, die du sicherlich bei der Anmeldung gelesen hast und auf die wir hier Wert legen.
Ein paar Zeilen zur Vorstellung oder des Projektes und zu wissen, mit wem man es zu tun hat erhöht erfahrungsgemäß auch die Hilfsbereitschaft.
#579258
Hallo Bast,

ich kann dir mit ein paar Bildern helfen aber wo deine Welle sitzt kann ich nicht genau sagen.

Gruß Michael
Getriebe Unimnog 404.jpg
Getriebe Unimnog 404.jpg (162.5 KiB) 1231 mal betrachtet
P1120125.JPG
P1120125.JPG (372.91 KiB) 1231 mal betrachtet
P1120141.JPG
P1120141.JPG (345.61 KiB) 1231 mal betrachtet
#579263
Helmut Schmitz hat geschrieben: 30.01.2025, 20:36 Hallo Bast

Für dich als Newbie einen kleinen Hinweis, jeder Beitrag beginnt mit einem Gruß und endet mit der Unterschrift des Realnamen. Das unterscheidet das Forum von WA,FB, Insta oder Twitter und ist ein Bestandteil unserer Nettiquette, die du sicherlich bei der Anmeldung gelesen hast und auf die wir hier Wert legen.
Ein paar Zeilen zur Vorstellung oder des Projektes und zu wissen, mit wem man es zu tun hat erhöht erfahrungsgemäß auch die Hilfsbereitschaft.
Hallo Helmut,
gerne verliere ich ein paar Worte zu dem Projekt. Vor vielen Jahren schaffte sich mein Onkel einen maroden 401 als Zugfahrzeug für den Holzanhänger an. Nachdem er den Aufbau restaurierte war der Mog bis vor 4 Jahren im Einsatz, dann kamen ein paar Rückschläge…. Kühlwasser ging verloren und Motor überhitzte, Getriebeausgang hinten war undicht und wahrscheinlich ist deshalb das Lager des Zahnrades (zu wenig Getriebeöl) verschlissen.
Naja, Motor wurde Instandgesetzt aber dann brach die Motivation ein. Ist halt doch viel Arbeit… Jetzt versuchen wir den Neustart mit vereinten Kräften und neuem Mut. Da wir keine Unimog Profis sind aber trotzdem unseren Kleinen wieder werkeln hören wollen, hoffe ich auf das Schwarmwissen um dem Mog wieder leben einzuhauchen!;)

Grüße Bastian
#579276
Hallo Bastian
mit dem Nachlassen der Motivation kämpfen so manche Begeisterte, besonders wenn "unüberwindliche" Hindernisse auftreten.
Bast hat geschrieben:Hab ich den falschen Ersatzteilkatalog, Ersatzteilliste Unimog Type 401 402 (2010) - 30025 - 204001002
Art.Nr. 204001002??
Deine Frage ist, so wie ich das lese, ob du überhaupt den richtigen Ersatzteilkatalog hast oder suchst du die passenden Teile.
Die Firma Bo-tec in Radolfzell ist auf die Reparatur solcher Problemfälle eingerichtet.

Hallo Ulli, wenn ein Peilstab gesteckt ist, wird […]

Felge Lemmerz 11x20

Servus, hast du die Felge noch? LG Luca

Hallo Leute hier ist der Marco Ich würde gern[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo von Benz, danke für die Rückmeldun[…]