Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#578722
Habe die schritte zwar nicht fotografisch festgehalten aber alles nacheinander zerlegt und jede dichtung sofort eingebaut die bei der position angegeben war! vielleicht kann es daran liegen das das mittelteil wo der kolben drin ist aus einem anderen bkv stammt weil bei dem alten die beschichtung innen weg war?

Hallo und Frohe Weihnachten,

wie sind den die Zylinderkörper Innen beschichtet?
Bin selber gerade dabei den BKV zu überarbeiten und der Zylinderkörper ist blankes Metall.
Ist die Lauffläche vom Kolben lackiert, eloxiert oder verchromt gewesen?

gruss Andreas
#578728
Hallo Andreas
DieBücklinger hat geschrieben:wie sind den die Zylinderkörper Innen beschichtet?
ie unten an der Restbeschichtung zu ersehen, handelt es sich um einen Lackbeschichtung.
Im Gehäuse sind schon tiefe Rostnarbwn zu ekennen. Die müssen vorher bis auf das blanke Metall freigelegt werden, sonst bildet sich Blasen und die Beschichtung fällt recht schnell wieder ab.
#578730
Guten Morgen

vielen Dank für die Hilfe.
Glücklicherweise sind das hartnäckige Verharzungen, die ich noch nicht entfernt hatte.
Was für einen Lack kann ich hier verwenden?
Handelsüblicher 2K, Farbe ist egal?
Welche Grundierung?
Und die Dichtung läuft über die Lackschicht....
Gruss Andreas

verkauft

Gurteinbau 406

Hallo Matthias, an meinem 416 Bauj. 1970 hab ich E[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Moing, @Justus: :thumbup: Damit's der Rest glau[…]

Passende Versicherung für 421

Hallo Stefan, für LoF Ackerschlepper muss de[…]