Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#577770
Hallo Luz, ich denke nicht. Die Rahmen sind unterschiedlich, die Böcke beim 408 sehen anders aus. Ohne ein Foto des Anbauraum und Abmessungen vom Kran wirst du da keine Antwort finden. Man kann aber einen Adapter/Zwischenrahmen bauen um so was aufzunehmen. Allerdings ist auch da Vorsicht geboten, man muß wissen welche Kräfte man da wo einleiten kann. Ist der Rahmen erst verbogen wäre der Schaden größer als der Nutzen. In Kleinanzeigen stand ein 55Ps Johnny mit 600 bstd. Getriebe gebrochen weil der Besitzer mit einem Mistlader Holz rücken ging. Was da bei dem langen hebel für Kräfte wirken wusste er erst als es zu spät war.

Gruß Herbert

Hallo Daniel, für LoF Ackerschlepper muss d[…]

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]

Hallo Gerhard, Ja, die Cabrio Hütte passt au[…]