Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

:clap: 100 %
#577131
@Norbert:
Ich habe mir nochmal deine Fotos angesehen. Könntest du mir deine Argumente nennen, warum du die Rückwand nicht unters Fenstergummi gelegt hast? Habe das auch schon an anderen 411 gesehen. Deine Antwort wäre für mich recht interessant, da ich die Montage ja noch vor mir habe.

Besten Dank.
#577133
Servus Winni!
Vielen Dank für dein Lob; :spitze hat mich sehr gefreut, dass, wenn man sich bemüht etwas ordentlich zu machen, das gelegentlich auch anderen gefällt.
Bezüglich deiner Frage, Rückwand; (hab ich schon kurz im ersten Beitrag angesprochen).
Schlicht und einfach weil es nicht ging. Vermutlich ist der Fenster Gummi ganz neu elastischer gewesen, oder die hatten früher ein entsprechendes Werkzeug und den Trick heraus.
Natürlich ist die original "Pappe" auch ein gutes Stück dünner. Hab es nach mehreren vergeblichen Versuchen aufgegeben den Gummirand drüberzuziehen, weil auch die Gefahr bestand den neuen geklebten Bezug der Rückwand irgendwie im Mitleidenschaft zu ziehen.
Und so gefällt es mir auch ganz gut!
Grüße Norbert
PS das andere am 411 ist meist auch ganz passabel geworden...
20240904 Armaturenb..jpg
20240904 Armaturenb..jpg (892.22 KiB) 1990 mal betrachtet
20221002_173936.jpg
20221002_173936.jpg (1.22 MiB) 1990 mal betrachtet
#577164
Heute habe ich die Rückwand montiert. Konnte ich doch unters Rückfenstergummi schieben. Kleinere, montagebedingte Schadstellen an der Rückwand muss ich noch mit Lack nachbessern.

Ein Innenspiegel ist auf dem Weg zu mir. Und meine dann frisch bezogenen Sonnenblenden erhalte ich in ca. zwei Wochen.
Dateianhänge:
20240909_111139.jpg
20240909_111139.jpg (877.07 KiB) 1719 mal betrachtet
20240909_161427.jpg
20240909_161427.jpg (958.26 KiB) 1719 mal betrachtet
#577715
Hallo Michael
Dankeschön.
Für die Spannstäbe habe ich mir neue 2,5mm Federstahlstäbe besorgt und diese per Hand in die Form der alten Muster gebogen.
Bezugsquelle siehe Foto.
Dateianhänge:
Screenshot_20241016_172426_eBay.jpg
Screenshot_20241016_172426_eBay.jpg (27.88 KiB) 827 mal betrachtet
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]