Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#572254
Hallo Gerhard,

der erste Filter war ziemlich schwarz der zweite eher so wie ich es erwartet hatte. Angefasst habe ich das Zeug nicht, daher kann ich das nicht sagen. Wer jetzt aber mal den Tank inpizieren nachdem ich mich schlau gemacht habe wie das zu erkennen ist.
Grüßle
Marcus
#572405
Hallo zusammen,
der Tank war noch bis Unterkante des herausnehmbaren Filter am Einfüllstutzen voll. Konnte nichts im Tank erkennen. Der vor den diversen versuchen gerinigte Vorfilter und die anderen Leitungen wiesen nichts schleimartiges auf. Also nach den diversen Startversuchen bei denen er halblebig lief.
Nachem ich das Überstörmventil bereits in der vorangegangenen Woche getauscht hatte, habe ich nun die Dieselförderpumpe getauscht die Filter und die Pumpe entlüftet und dann lief er wieder wie immer. Kann die Pumpe repariert werden? Habe sie nocht nicht zerlegt. Foto der Pumpe habe ich hoch geladen sie ist am 353.902 verbaut.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Grüßle
Marcus
Dateianhänge:
IMG_2477.JPG
IMG_2477.JPG (1.43 MiB) 1129 mal betrachtet
#577620
Hallo Markus,

Ja die Pumpe kann komplett zerlegt werden alle Teile dafür gibt es einzel zu kaufen und auch komplette Sets mit den Innereien. Nummer der Pumpe sollte ober drauf stehen am Typenschild , weil es verschiede gibt und somit auch verschiedene Einzelteile bzw. Sets. Bei meiner war die Feder gebrochen und de Pumpenkolben fest gegammelt. Gruß Hermann

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]

Hallo Gerhard, Ja, die Cabrio Hütte passt au[…]

Mehrzweckfahrzeug Versichern

Hallo Zusammen, endlich konnte ich den Alumog bei […]