Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#577563
Moin,
seit kurzem haben wir jetzt endlich auch einen 417 auf dem Hof. Aktuell sind wir dabei die kleinen Baustellen, die er hat, abzuarbeiten. Unter anderem steht der Hebel vom 2. Steuergerät nur lose in der Aufnahme vom Steuergerät, da das Gewinde vom Hebel sowohl als auch von der Aufnahme komplett verschlissen ist.
Wir haben jetzt noch nicht alles auseinander gebaut, da wir eigentlich erstmal die Teile besorgen wollten. Auf der Explosionszeichnung im Anhang sieht es so aus, als wenn nur Pos. 588 und Pos. 610 verschlissen ist. Oder kann da noch mehr kaputt sein? Hat vielleicht jemand die ET-Nummern dazu?

Viele Grüße
Moritz :mog4
Dateianhänge:
IMG_5483.jpg
IMG_5483.jpg (772.95 KiB) 673 mal betrachtet
#577564
Hallo Moritz
Moritz411 hat geschrieben: Auf der Explosionszeichnung im Anhang sieht es so aus, als wenn nur Pos. 588 und Pos. 610 verschlissen ist. Oder kann da noch mehr kaputt sein? Hat vielleicht jemand die ET-Nummern dazu?
dafür gibt es reichlich online-Kataloge.
Auf der Home Page gibt es eine Liste mit den bekannten online-Unimog-Teile-Lieferanten. Dort solltest du mit deinem Bild erstmal nach Preis und Verfügbarkeit überprüfen, ob da noch was lieferbar ist..
U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]