Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#577466
Hallo Andreas
hier ein Bild von diversen Hydralikzylnder mit Zuganker.
allerdings würde ich für eine einzige Buchse nicht sowas anschaffen.
Wenn das Lager sowieso kaputt ist, den Gummi mit der inneren Hülse mittels eines Kronenbohrers oder Lochsäge wegbohren und die verbleibende Außenhülse mit dem Brenner richtig bis zur Rotglut aufwärmen. Die Hülse schrumpft dann beim Erkalten und kann dann ausgetrieben werden. Oder mit einem Geradschleifer und Fingerfräser eine Nut rausfräsen, damit das Teil nachgeben kann.
Dateianhänge:
IMG_5734.jpg
IMG_5734.jpg (80.91 KiB) 644 mal betrachtet
AJ_406 liked this

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]

Hallo Gerhard, Ja, die Cabrio Hütte passt au[…]

Mehrzweckfahrzeug Versichern

Hallo Zusammen, endlich konnte ich den Alumog bei […]