Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#577340
Hallo zusammen

Bin dabei einen 411 zu exportieren. Das Zielland hat eine Null-Asbest-Anforderung.

Welche Dichtungen und Teile in einem 411.110 Baujahr 1957 sind mit Asbest verseucht?

Offensichtlich original Kupplungsbelag und Bremsbeläge und sicher die Einlass/Auslasskruemmerdichtugen.

Hat da jemand Erfahrung wo das Zeugs noch drin steckt?

Viele Grüsse
Matthias
Zuletzt geändert von browny am 25.09.2024, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
#577344
Hallo Mathias (wäre nett wenn du wie alle andern auch deinen Namen druntersetzt.)
Wellendichtringe eher nicht, die sind bekanntlich elastisch, was mit Asbestfaser nicht wirklich funktioniert.
Ich würde da eher die Zylinderkopfdichtung vermuten.

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]

Hallo Gerhard, Ja, die Cabrio Hütte passt au[…]

Mehrzweckfahrzeug Versichern

Hallo Zusammen, endlich konnte ich den Alumog bei […]