Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#557100
Hallo zusammen,

Ich habs mir schon gedacht.....das Thema hat hier schon ein Bart.

Hab mir die Beiträge durchgelesen, und mein Auffassung darüber hat sich gefestigt/erweitert.

Ich brauche meine Dämpfer nicht zu testen.
Die verlieren auch kein Öl....da ist vermutlich seit 100JAHREN keins mehr drin.

Das ist Berg ab richtig gefährlich. Da lupft sich das Heck gerne mal gefühlt 1/2 Meter in die Höhe, ohne (Antriebswiederstand kein Allrad eingelegt) kommt das Heck zum nächsten aufdobsen auf den Boden, und der wilde Ritt geht los.

Das mach keine Laune
Vier neue Stoßdämpfer müssen her.


FRAGE
Soll ich hinten die Verstärkten nehmen, um wirklich sicher zu sein, kein bökeln mehr zu haben.

Gruß Frank
#557103
Guten Abend Frank

Wenn die Hellseher mit in die Glaskugel schauen , welche Dämpfer zu deinem Mopped oder Auto passen und alle möglichen SA durch geschaut haben wirst du sicher eine Antwort bekommen

:ironie

Gruß
Heiko
franksmamog406 liked this
#557155
Hallo zusammen,

ist vielleicht nicht das spannendste Thema, aber vielleicht kann mir doch jemand dazu Raten, in meinem 406, hinten die verstakten Stoßdämpfer, zu spendieren oder ist das Hüpfverhalten kaum anders dadurch.

Ich mochte in 14 Tagen die neuen Stoßdämpfer bestellen.

Liebe Grüße aus dem Odenwald
Frank
#557162
Hallo Frank
die Abstimmung ist immer abhängig von der Beladung, der Einsatzart und den Federn. Trotzt schönstem Sonnenschein bleibt die Glaskugel beschlagen.
Aber für die Beantwortung solcher Fagen ist der Fachhandel ja da.
#560027
Hallo Helmut,

Ich wollte dir noch mitteilen was aus mein hüpfenden Mog geworden ist.

Es hat sich aus gehüpft.....er hat 4 neue Stoßdämpfer spendierte bekommen....keine verstärkte.....und die Stabilisatoren sind mit neuen Lagern bestückt und siehe da...er gleitet über Feld Wiese und Straße......

Die Schrauben bei den Stoßdämpfer sind nicht zu lösen gewesen.....mussten mit den alten Stoßdämpfer zerstört werden.......
U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]