Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575860
Servus zusammen,

Beiträge zu den Bolzen gibt es im Forum schon. Sogar mit einem Beitrag von mir ( schon ein paar Jahre her).
Damals musste ich die Bolzen aber nicht ausbauen - jetzt schon. :oops:

Dass die hinteren Bolzen / Hülsen am Unterfahrschutz beim Ausbau ziemlich eigensinnig sein können weiß man.
Aber wie kann man die Bolzen am besten davon überzeugen rauszugehen?

Der Versuch mit einer hochfesten Schraube mit ein paar Distanzhülsen als Abzieher scheiterte.

Meine Idee wäre jetzt, es mit einem Hohlkolbenzylinder zu versuchen.

Habt ihr sonst noch eine Idee?

Schöne Grüße :danke
Erich
#575892
Hallo zusammen,

Problem konnte ich lösen. 8)

Ich habe durch die Bolzen eine Gewindestange M14 10.9 gesteckt, Mutter drauf und dann mit einem Hohlkolbenzylinder rausgezogen.
Der Zylinder mit Handpumpe stammt aus einem hydraulischen Schienenspanner "ROBEL RoStress 24.70" und wird normalerweise im Gleisbau verwendet.

https://www.robel.com/de/maschinen-werk ... enspanner/

War zwar etwas überdimensioniert, aber ich hatte sonst nichts geeignetes zur Verfügung und der hat sich mit den Bolzen gespielt. :wink:

Schöne Grüße
Erich
Dateianhänge:
20240606_172333.jpg
20240606_172333.jpg (130.59 KiB) 628 mal betrachtet

Hallo, kennt jemand noch einen Lieferant für […]

Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Hallo HINWEIS: Die obere Schraube vorn ist immer d[…]

UNIMOG Spotter

Hallo Andreas, schöne und seltene Sichtung. […]

A 000 401 99 13