Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575653
Guten Tag zusammen,

Würde gerne um Euren Rat bitte bezüglich meiner Kupplung. Habe im WHB nichts zum Verschleiss des Kupplungsbelags gefunden. Wie kann ich feststellen ob die Kupplungsbeläge erneuert werden müssen?

Danke und Grüße
Andreas
Dateianhänge:
20240520_134805.jpg
20240520_134805.jpg (1000.98 KiB) 1161 mal betrachtet
#575655
Hallo Andreas
die werte findest du im Tabellenbuch. Für die LuK Cerasinterbeläge ist die Belagstärke 3,2 mm , zulässiger Verschleiß 0,9mm, unbelastet ist die Gesamtdicke 9,5mm
#575656
Hi Helmut,

Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe eben mal nachgemessen und das schaut für mich dann definitiv nach einem komplett verschlissenen Belag aus. Messe ich hier richtig (einfach die Kupplungsplatte an den Belägen messen)? Gelten diese Werte auch für die Zapfwellenscheibe/-beläge?

Wo kann man denn diese Beläge kaufen? Hat jemand von Euch schon einmal selbst gemacht?

Danke und Grüße
Andreas
20240520_202528.jpg
20240520_202528.jpg (652.18 KiB) 1034 mal betrachtet
#575663
Hallo Andreas
der Belag ist nicht zweischichtig, dazwischwen befinden sich Federbleche, die bei dir wohl schon platt sind.
Ein weiterer Verschleißpunkt sind die Torsionsfedern und die Keilnuten in der Nabe.
Wenn du die Mitnehmerscheibe überholen willst, musst du mal die einschlägigen Anbieter durchfragen, ob die auch Einzelteile verkaufen.
Scheinwerfer U406

Hallo und herzlich willkommen hier in der UCOM, I[…]

Hallo, kennt jemand noch einen Lieferant für […]

Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Hallo HINWEIS: Die obere Schraube vorn ist immer d[…]

UNIMOG Spotter

Hallo Andreas, schöne und seltene Sichtung. […]