Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575627
Hallo liebe Unimog Community, Ich bin Manu und hab einen Unimog 406.121 Bj. 75.
Nun hab ich ein Problem mit dem kleinen Getriebe, von einem Schalt vorgang auf den anderen hab ich nur beim Kupplung loslassen ein Geräusch im Getriebe wie wenn die Zahnräder aneinander reiben. Sobald ich die Kupplung ganz los gelassen habe ist das Geräusch weg, und läuft auch einwandfrei. jetzt hab ich mal den Deckel unten am Getriebe geöffnet und dieser ist voll mit Messing Spänen bzw. Messing Abrieb...

Weiß vielleicht jemand woher das kommt und was da nicht in ordnung ist und wie ich das wieder richten kann?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Grüße Manu
#575680
Hallo,

die Messingspäne sind von den Synchronringen. Wenn da mehr als ein Esslöffel voll vor der hinteren Gehäusekante auf dem Deckel liegt, dann wirst du bald eine Instandsetzung einleiten können. Das war bei mir auch so.
#575717
Hallo miteinander,

das es die Synchronringe sind dacht ich mir schon, mir stellt sich bloß die Frage warum das schleifen eines oder mehrere Synchronringe von einem Schalt vorgang auf den anderen begonnen hat. Ich hab die Schaltklaue vom Rückwärtsgang im Verdacht da diese um ca. 3mm nicht mehr gerade war. Hab diese wieder gerade gebogen und bin der Meinung dass das schleifen nicht mehr so schlimm ist.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten.

Grüße Manu
#575718
Hallo
Mog-Manu hat geschrieben: Ich hab die Schaltklaue vom Rückwärtsgang im Verdacht
sowas gibt es bei dem Getriebe nicht. Entweder Schaltgabel oder Schaltmuffe.
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Jürgen Nun ja so ein 406 ist eben auch […]

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gera[…]

Hallo Helmut... :danke Bin immer Froh wenn mir j[…]