Hallo Rouven,
das eliminieren des Lenkungspiels ist derzeit ebenfalls eine meiner dringendsten Baustellen am 1300er. Ich mag mich einfach nicht damit abfinden, dass die Kiste, wenn sie schon jeder Unebenheit, bzw. hängender Straße, hinterherläuft, man ständig mit der Lenkung \"hinterherrudern\" muss. Ich habe mittlerweile alle Gelenke (Spur- und Schubstange, Lenkspindeln) ausgetauscht, da alle Teile etwas Spiel hatten, das sich addierte. Das Lenkungspiel wurde auf null reduziert.
Hier daher die Antwort auf deine Frage: Man kann das Spiel zwischen Kugelmutter und Spindel in der Lenkung einstellen. Dazu musst du die Schubstange (Kugelkopf) am Lenkstockhebel abdrücken (vorher Räder gerade stellen) und die Gelenkwelle zum Lenkrad an der Lenkung abmontieren. An dem Stummel der Lenkwelle ist ein Markierungsstrich, der bei der Geradeausstellung mit einer Markierung am Lenkungsgehäuse übereinstimmen muss.
(Wichtig !!). Jetzt kannst du am Lenkstockhebel hin- und herrütteln und wirst normalerweise ein Spiel feststellen. An der Vorderseite des Lenkungsgetriebes ist eine Nachstellschraube (Innensechskant 6mm mit 17er Sicherungsmutter). Du benötigst einen Inbusschlüssel mit langem Hebel und einen 17er Ringschlüssel. Die Nachstellschraube wird nun langsam eingedreht, bis am Hebel gerade kein Spiel mehr fühlbar ist. (Immer die Gegenprobe machen:
Umdrehung wieder lockern, Spiel ja/nein? ).
Kontrolliert wird das Resultat schließlich an der Lenkspindel: Ich habe auf den Stummel der Lenkspindel ein altes Kreuzgelenk aufgesteckt um die Lenkung langsam durchzudrehen. Das Lenkungsspiel wird nun in bei beiden Drehrichtung in die Endlage der Lenkung größer und geht in der Mittellage auf Null. Wenn das Lenkungsgetriebe noch \"gesund\" ist, ist dort eine Erhöhung des Reibwertes spürbar (notfalls die Schraube noch eine \"Idee\" eindrehen ? damit meine ich ca. 1/8 Umdrehung !!! - Dafür gibt es beim ?Benz? ein Reibwertmeßgerät, das wir \"Schrauber mit Gefühl\" aber nicht benötigen....!) Läuft die Lenkung ohne Reibwerterhöhung von Anschlag zu Anschlag ist das Lenkungsgetriebe am Ende und muss, wenn wieder Spiel auftritt, getauscht werden.
Bei meiner Lenkung bin ich an dem Punkt angelangt. Eine weiter Reduzierung ist nur noch durch eine Revision der Lenkung möglich ( das kostet....!!

).
Gruß
Fred
[Editiert am 21/6/2004 von Fred404]