- 09.04.2024, 18:11
#575016
Servus Unimogler 
bin neu hier und habe seit kurzem einen 406er. Der Mog stand über dem Winter im Carport.
Es funktionierte zuvor bei Kauf alles einwandfrei. Seit der Anmeldung als ich länger fuhr (ca. 35km) wurden die Felgen heiß. Man merkte das der Unimog bremste. Im kalten Zustand ist alles einwandfrei. Habe nach der Handbremse schon nachgesehen, diese wurde mit dem Seilzug aktuell deaktiviert (zieht nicht). Ich denke an einem zugequollenen Bremschlauch. Vll auch der Kolben dass dieser nicht mehr zurückgeht. Könnte vll der Belagsatz auch klemmen?
Hatte jemand vielleicht die selben Probleme schon mal?
Ich danke euch schon mal!
Habe einen Unimog 406 BJ 03/1978

bin neu hier und habe seit kurzem einen 406er. Der Mog stand über dem Winter im Carport.
Es funktionierte zuvor bei Kauf alles einwandfrei. Seit der Anmeldung als ich länger fuhr (ca. 35km) wurden die Felgen heiß. Man merkte das der Unimog bremste. Im kalten Zustand ist alles einwandfrei. Habe nach der Handbremse schon nachgesehen, diese wurde mit dem Seilzug aktuell deaktiviert (zieht nicht). Ich denke an einem zugequollenen Bremschlauch. Vll auch der Kolben dass dieser nicht mehr zurückgeht. Könnte vll der Belagsatz auch klemmen?
Hatte jemand vielleicht die selben Probleme schon mal?
Ich danke euch schon mal!

Habe einen Unimog 406 BJ 03/1978