- 05.10.2023, 17:46
#571908
Hallo zusammen,
Ich brauch mal eure Hilfe.
Kann irgendwer einen guten, haltbaren Batterietrennschalter empfehlen?
Ich hab mit meinem scheinbar kein Glück.
Ich hab einen U1200 (BR 427) mit 24V-Anlage.
Vom Vorbesitzer war dem Aussehen nach dieser Trennschalter hier verbaut: https://www.trucksystems.de/HERTHBUSS-B ... er-O-225mm
Belastbarkeit bei 24V = 250 A
Belastbarkeit bei 24V = 2500 A / 5 sec.
Den hab ich letzten Winter schonmal durch einen baugleichen, neuen ersetzt, weil der Unimog mehrmals nicht mehr startete, danach war alles gut.
Jetzt zum Sommer hin hatte ich einen Wackelkontakt des Zündschlosses vermutet, hin und wieder "klackte" der Unimog beim Einschalten der Zündung, das Armaturenbrett ging auf "Diskomodus" ("blinkende" Kontrolleuchten, wackelnde Zeiger). Zeitweise hatte ich Startprobleme. Aber alles nichts dauerhaftes, ich hatte es auf das warme Wetter und beginnenden Verschleiß geschoben. Schauen wir im Winter mal nach, im Sommer fehlt dafür die Zeit.
Am Samstag dann: erst will er nicht starten, am Zündschloss gewackelt, am Trennschalter gewackelt, läuft! Die 24V-Anlage startet schon schön leicht!
Rangiert, Anhänger dran, ausgeschaltet, nach 5 min wollte ich wieder starten: alles tot, keinerlei Reaktion mehr im Armaturenbrett... Schei*e!
Geflucht wie ein Rohrspatz, den Unimog vom Anhänger getrennt, beide ein paar hundert Meter abgeschleppt.
Armaturenbrett raus- und dann fiel mir auf: Moment, du hast ja gar keinen Strom mehr: Innenraumbeleuchtung tot, Radio tot.
Langer Rede, kurzer Sinn: der Trennschalter ist schon wieder hin! Nach nicht mal einem Jahr...
Trennschalter überbrückt, Mog läuft wie er soll
Hat jemand eine Idee? Zumindest Herth+Buss hat nichts viel größeres mehr im Karalog, bei 300A ist irgendwann Schluss.
Beste Grüße
Rolf
Ich brauch mal eure Hilfe.
Kann irgendwer einen guten, haltbaren Batterietrennschalter empfehlen?
Ich hab mit meinem scheinbar kein Glück.
Ich hab einen U1200 (BR 427) mit 24V-Anlage.
Vom Vorbesitzer war dem Aussehen nach dieser Trennschalter hier verbaut: https://www.trucksystems.de/HERTHBUSS-B ... er-O-225mm
Belastbarkeit bei 24V = 250 A
Belastbarkeit bei 24V = 2500 A / 5 sec.
Den hab ich letzten Winter schonmal durch einen baugleichen, neuen ersetzt, weil der Unimog mehrmals nicht mehr startete, danach war alles gut.
Jetzt zum Sommer hin hatte ich einen Wackelkontakt des Zündschlosses vermutet, hin und wieder "klackte" der Unimog beim Einschalten der Zündung, das Armaturenbrett ging auf "Diskomodus" ("blinkende" Kontrolleuchten, wackelnde Zeiger). Zeitweise hatte ich Startprobleme. Aber alles nichts dauerhaftes, ich hatte es auf das warme Wetter und beginnenden Verschleiß geschoben. Schauen wir im Winter mal nach, im Sommer fehlt dafür die Zeit.
Am Samstag dann: erst will er nicht starten, am Zündschloss gewackelt, am Trennschalter gewackelt, läuft! Die 24V-Anlage startet schon schön leicht!
Rangiert, Anhänger dran, ausgeschaltet, nach 5 min wollte ich wieder starten: alles tot, keinerlei Reaktion mehr im Armaturenbrett... Schei*e!
Geflucht wie ein Rohrspatz, den Unimog vom Anhänger getrennt, beide ein paar hundert Meter abgeschleppt.
Armaturenbrett raus- und dann fiel mir auf: Moment, du hast ja gar keinen Strom mehr: Innenraumbeleuchtung tot, Radio tot.
Langer Rede, kurzer Sinn: der Trennschalter ist schon wieder hin! Nach nicht mal einem Jahr...
Trennschalter überbrückt, Mog läuft wie er soll

Hat jemand eine Idee? Zumindest Herth+Buss hat nichts viel größeres mehr im Karalog, bei 300A ist irgendwann Schluss.

Beste Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf21 am 05.10.2023, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße!
Rolf
Rolf