Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#574830
Hallo Georg
der Kraftfluss im UG-100 unterscheidet sich zum UG3 grundlegend am Getriebeeingang. Der Antrieb durch die Eingangswelle und der Rückwärtsgang erfogt umgekehrte zum Verlauf am UG3. Dadurch wird die höhere Ausgangsdrehzahl am Getriebe im Vorwärtsgang erreicht, während früher der Rückwärtsgang schneller lief. Dementsprechend ist das Getriebegehäusegeändert. Ich weißaber nicht, ob es für das Getriebe einen Getriebezapfwellenanschluss gibt, zumindest kann ich keinen finden.
Der OM900 besitzt wie alle neuen Motore einen zusätzlichen Antrieb direkt am Motor oberhalb der Kupplung am Räderkasten, wo üblicherweise Zusatzantriebe oder Zapfwellenabgang angeschlossen werden.

Heute morgen dan der Mog mall von Anhänger ru[…]

Hallo Kollegen und Innen ich habe meinem U1200 427[…]

Hallo Carsten. es gibt zwei gundsätzlich vers[…]

U 421 springt nicht mehr an

Hat funktioniert….er läuft wieder. A[…]