- 15.10.2023, 22:27
#572081
Hallo Helmut
ein Paradebeispiel dessen, was ich oben angemerkt habe.
In Deinem 1.Beitrag steht etwas anderes als in dem jetzt verlinkten Dokument.
Das jetzt verlinkte Dokument liegt auf einem Server in der UCOM, ob es eine neuere Version in irgendeinem späteren Verkehrsblatt gibt wissen wir wohl beide nicht. Ich zumindest wälze und lese nicht jedes neue Verkehrsblatt, Asche auf mein Haupt. Aber die jetzt verlinkte Aussage im Gegensatz zu der vorher gemachten Aussage entspricht immer hin dem vom TÜV Süd verbreiteten Dokument im Wortlaut.
Aber in dem von Dir verlinkten Dokument steht auch, das Änderungen unter bestimmten Bedingungen durchaus möglich sind. Wobei ich nicht beurteilen kann, welche Veränderungen hier drunter fallen mögen.
Wenn wir auf Deinen 1. Beitrag zurückgehen, Dort waren auch Änderungen möglich, wenn dadurch keine Leistungssteigerung (+/- 5%) gegeben war. Ohne es genau zu wissen glaube ich, dass die hier beschriebenen Umbauten auf Trockenluftfilter nicht so wahnsinnige Leistungssteigerung mit sich bringt, (anders als gerne nicht nur aber gerade bei amerikanischen Musclecar Oldtimern eingebaute Registervergaser mit Sportluftfiltern)
Wenn ich nun vor diesen Fragen stünde ob ich umbaue oder nicht und ob ich H-Kennzeichen möchte oder nicht würde ich mich vertauensvoll an meinen TÜV-Sachverständigen wenden.
ein Paradebeispiel dessen, was ich oben angemerkt habe.
In Deinem 1.Beitrag steht etwas anderes als in dem jetzt verlinkten Dokument.
Das jetzt verlinkte Dokument liegt auf einem Server in der UCOM, ob es eine neuere Version in irgendeinem späteren Verkehrsblatt gibt wissen wir wohl beide nicht. Ich zumindest wälze und lese nicht jedes neue Verkehrsblatt, Asche auf mein Haupt. Aber die jetzt verlinkte Aussage im Gegensatz zu der vorher gemachten Aussage entspricht immer hin dem vom TÜV Süd verbreiteten Dokument im Wortlaut.
Aber in dem von Dir verlinkten Dokument steht auch, das Änderungen unter bestimmten Bedingungen durchaus möglich sind. Wobei ich nicht beurteilen kann, welche Veränderungen hier drunter fallen mögen.
Wenn wir auf Deinen 1. Beitrag zurückgehen, Dort waren auch Änderungen möglich, wenn dadurch keine Leistungssteigerung (+/- 5%) gegeben war. Ohne es genau zu wissen glaube ich, dass die hier beschriebenen Umbauten auf Trockenluftfilter nicht so wahnsinnige Leistungssteigerung mit sich bringt, (anders als gerne nicht nur aber gerade bei amerikanischen Musclecar Oldtimern eingebaute Registervergaser mit Sportluftfiltern)
Wenn ich nun vor diesen Fragen stünde ob ich umbaue oder nicht und ob ich H-Kennzeichen möchte oder nicht würde ich mich vertauensvoll an meinen TÜV-Sachverständigen wenden.
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine