Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#486517
Hallo zusammen

kann mir jemand sagen wie die ab Werk vorhandene Blinkanlage aussah.
Vorne Winker ist klar (welche Größe hatten diese?)
Hintere Rückleuchte war eine Einkammer in rot oder? (hat da jemand die Modellbezeichnung und Herstellername bzw ein Bild davon?)
Habe gelesen Winker sind bis 4m Fahrzeuglänge noch zulässig müssen die dann blinken oder dürfen die dann auch nur leuchten?
Beim Warnblinker weiß ich nicht was gesetzlich möglich ist.
Könnte aber auch mit einem blinkenden Winker leben, aber hinten möchte ich wieder die orginale Rückleuchte und keine 2 oder 3 Kammer


danke schonmal

Gruß
Patrick
#486546
Hallo Patrick,

Hinten waren original Bosch 2 kammerleuchten sind dieser tage ziemlich selten.
Da waren auch noch von die alte Hella's aber nur beim 401??
Das spätere Model Hella's die sehen ähnlich aus wie der Bosch gibt's noch neu
(Auch 2kammer)

Mit Winker kann man alles machen ist alles möglich aber mit die Regeln kenne ich mich nicht aus.
Eigenen Schaltung, blinken oder nicht etc..

Gruße Leo
#486584
moin,

hier findest du eigentlich alles zum Thema Winker:
http://www.unimog-community.de/phpBB3/p ... er#p485112

Kurz:
- Es passen keine Winker von anderen Fahrzeugen
- Warnblinkanlage muss vorhanden sein
- Winker müssen blinken, nur dann sind sie heute noch zulassungsfähig

mfG
Fabian
#486684
hallo patrik
beim 2010 war das so,Rücklichtgläser immer rot.Ganz.
dann waren mal zwei,wo Licht und Bremslicht drin war.
meistens war aber auf der Fahrerseite von hinten gesehen Licht und Bremslicht und auf der Beifahrerseite nur Licht!!alles in rot.
heute so nicht mehr zu veranworten,da wenn ein Bremslicht ausfällt nix mehr da.
war sogar noch bei ersten 411 so!
die nummern habe ich leider nicht mal eben im kopf.
die letzte Einkammerleuchte habe ich letztes jahr abgegeben.
habe aber noch neue orginal Kabelbaüme hier,aber nicht zu verkaufen,sag ich gleich.
da ist deutlich auf einer seite nur zwei Kabel,andere(fahrerseite)hat drei.
von hinten gesehen lincks owahl und rechts rund die Leuchte.(da kann einem schon mal ein Licht aufgehen) :wink:
Wincker gab es in der bauform auch in anderen Fahrzeugen Z.B. im ersten Ford Transit mit Mittelmotor.dann aber mit 6volt.nur als beispiel.gab noch andere Fahrzeuge mit gleichen abmassen des Winckers.aber leider die meisten nur mit 6volt.sonst aber baugleich.

wenn du genaue kastenmasse brauchst messe ich sie ab.

liebe grüsse arne.
#574547
Hi,

Ich habe den Threat mal hochgeholt.
Wir haben heute neue Reifen beim Unimog (2010 Fahrgestell und 411 Hütte) umgezogen.
Dabei habe ich mir die Rückleuchten angeguckt, wo die Gläser schon ziemlich blaß sind und die Gummis porös.
Da der Unimog möglichst im Istzustand konserviert werden soll habe ich nach Herstellerangaben oder Typennummern in den Leuchten gesucht und nichts gefunden.
Habt ihr eine Ahnung was es für welche sind?
20240317_170851.jpg
20240317_170851.jpg (937.8 KiB) 1142 mal betrachtet
20240317_170840.jpg
20240317_170840.jpg (945.21 KiB) 1142 mal betrachtet
20240317_171404.jpg
20240317_171404.jpg (1001.84 KiB) 1142 mal betrachtet
Hmmm warum er jetzt die Bilder gedreht hat, weiß ich jetzt auch nicht.

Gruß
Adrian :mog3

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gera[…]

Hallo Helmut... :danke Bin immer Froh wenn mir j[…]

UG2/30 exFLU419er Getriebe im 406

Hallo die technischen Unterlagen, Beschreibungen, […]