Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#574022
Hallo Kollegen

Dieser Tage hat sich auch bei mir der 417er selbständig gemacht und mehrmals den Zündschlüssel nur wiederwillig bis zum letzten Mal gar nicht mehr her gegeben !
Nach Spannungssuche bin ich drauf gekommen dass meine Batterie komplet zusammengefallen ist keine Spannung
kein Schlüssel mehr !! Batterie gewechselt und damit auch gleich den Batteriekasten saniert da doch ein wenig Rost
und diverse Lackteile nicht mehr entsprochen haben !

Danke noch für eure Tips bezüglich des herausziehen des Schlüssels mit eingeschaltetem Lichtschlater oder Blinker hat
mir sehr geholfen ! :danke " Nachlesen hilft meinst ! "

Gruss Ingo
#574439
Hallo Ingo, wird vermutlich nicht mehr weiterhelfen. Da die Hütte von meinem 417 komplett zerlegt ist hatte ich mir auch mal Gedanken wegen dem Problem mit dem Zündschloss gemacht da ich auch schon einmal die Batterie abklemmen musste um den Schlüssel frei zu bekommen. Hab's so getestet was problemlos ging weshalb ich den Stecker für den Magnet beim zusammenbauen draußen lasse. Allerdings weiß ich jetzt noch nicht was sonst noch damit zusammen hängt. Soweit mir bekannt funktioniert das ganze ja im Zusammenhang mit der Lima. Motor läuft =Lima bringt Strom = Schlüssel bleibt drin. Motor aus ist der Strom weg. Theoretisch sollte es funktionieren, dann darfst aber nicht während der Fahrt den Schlüssel abziehen!
:roll: Wer würde schon während der Fahrt den Schlüssel ??????
Gruß Herbert
#574520
Hallo Kollegen

Eine Besonderheit beim Wechseln des Zündschlosses sind die Abrissschrauben mit denen " Mann " eigentilich nicht rechnet !
Somit muß Mann mit einiger Gewalt diese trennen damit sich das alte Zünschloss von der Lenkstange lösen läßt,
ein tolles Gefummel ja wie meist beim Unimog ! ( Dremel sei dank ist dies in wenigen Minuten erledigt .
Neues Zünschloss das aus drei Teilen bestehen montieren und es läuft wieder .

Gruss Ingo
#574522
Moin Herr Kollege
du meinst sicher das Lenkradschloss. Die Abreißschrauben machen Sinn, sonst kann man ja mit nem Schraubendreher das Lenkradschloss einfach wegschrauben.
Das "Zündschloß" ist das elektrische Teil auf der "Rückseite", das kann man mit einem Schraubendreher abbauen. Das ist das Teil, dass den Schlüssel festhält wenn die Batteriespannung fehlt.

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gera[…]

Hallo Helmut... :danke Bin immer Froh wenn mir j[…]

UG2/30 exFLU419er Getriebe im 406

Hallo die technischen Unterlagen, Beschreibungen, […]