- 20.05.2003, 23:25
#568645
Für den U416 gab es schnellere Achsübersetzungen. Diese wurden für den 403/406 nicht geliefert, da das Fahrzeug aufgrund der höheren Geschwindigkeit und des kurzen Radstandes bei höheren Geschwindigkeiten schlecht kontrollierbar werden kann. Dafür war hier ein kurze Übersetzung lieferbar.
Die Codes lauten
A10 ACHSUEBERSETZUNG SEHR SCHNELL
A11 ACHSUEBERSETZUNG SCHNELL
A12 ACHSUEBERSETZUNG SCHNELL
A13 ACHSUEBERSETZUNG LANGSAM
A14 ACHSUEBERSETZUNG SEHR LANGSAM
Das Gesamtübersetzungsverhältnis setzt sich zusammen aus den Einzelübersetzungen im Vorgelege und dem Kegel-Tellerrad (Differential)
Für Kegel-Tellerrad waren die Paarungen
22:7 = 3,413:1 Standart E-Nr Radsatz A 416 330 03 39
23:9 = 2,555:1 Lange Übersetzung E-Nr Radsatz A418 330 00 39 SA 35918
Vorgelegepaarungen
27:13=2,077:1 Standart
27:14=1,929:1 Lange Übersetzung SA 35 537
Damit sind insgesamt vier Varianten möglich
I = 6,527 serie,
I = 6,06 schnelle Übersetzung und
I = 5,308 sehr schnelle Übersetzung.
I = 4.929 super schnelle Übersetzung, wenn die Vorgelege der SA 35 537 mit den Diffs der SA 35 918 verbaut werden.
Die schnelle Übersetzung i=5,308 gab es nur für G-Achsen (G-Antriebsstrang ab ca. 1972)
Für die Endgeschwindigkeit sind weiterhin die Motorhöchstdrehzahl maßgebend
65, 70, 80,84Ps U max = 2550 U/min
80, 90, 100, 110, 125PS U max = 2800U/min
daraus resultieren also wiederum 8 verschiedene Radenddrehzahlen
für 2550= 390 U/min 2800= 429 U/min
für 2550= 420 U/min 2800= 462 U/min
für 2550= 480 U/min 2800= 527 U/min
für 2550= 517 U/min 2800= 568 U/min
Änderung durch mögliche Bereifung mit dem Abrollumfang
10,5-20 = 2,805m
10,5R20 = 2,890m
9,00-20. = 3,055m
12,5-20 = 3,055m
335/80R20 = 3,095m
9,00R20 = 3100m
22-20 = 3,080m
12,5R20 = 3,120m
405/70r20 = 3,145m
375/75R20 3,170m
14,5-20 = 3,215m
14,5R20 = 3,285m
Die Endgeschwindigkeit ergibt sich also Raddrehzahl x Abrollumfang x 0,06
Es waren jedoch nicht alle theoretisch möglichen kombinatione lieferbar, jedoch kann man zusammenbauen. Die langen lieferbaren Übersetzungen waren für die Baumuster 416.162 und 416.163 ( Fahrgestell für Sonderfahrzeuge Feuerwehr, Rettungsdienste) bestimmt.
Weiterhin war noch eine Kurze Übersetzung lieferbar mit der Kegel-Tellerrad-Paarung
24:7 = 3,429:1 und einer Gesamtübersetzung
I = 7,12 langsam
Die sich daraus ergebenden Drehzahlen sind hier nicht berücksichtigt
Gruß Helmut