- 11.05.2022, 18:07
#562201
Hallo,
wir waren am Sonntag in Wuppertal mit dem Unimog unterwegs, u.a. auch bei Jochen. Auf der Fahrt dahin haben sich die Kerbstifte vom Unimog Typenschild gelöst und es ist unbemerkt auf die Straße gefallen.
Später erreichte mich eine PN, ob ich ein Schild am Unimog vermissen würde. Kurz nachgehaut, so viele Schilder hat ja ein 411er nicht und tatsächlich fehlte das Typenschild samt Kerbstifte.
Die Finderin hat anhand der Fahrgestellnummer im internet einen Hinweis zu einem Artikel hier im Forum gefunden. Mein 1974er 411er ist ja nicht ganz unbekannt und die Fahrgestellnummer auch kein Geheimnis. Die liebe Dame hat sich dann hier extra angemeldet um mir eine PN zu schicken. Nach dem Austausch einiger netter PN und Emails habe ich heute mein Schild wieder per Post zurück erhalten.
Mein lieber Dank gilt Petra, der netten Finderin. Schön, dass sie sich die Mühe gemacht hat. Um so größer war meine Freude, als ich es an seinmn angestammten Platz wieder befestigt habe. Diesmal habe ich auf die originalen Kerbstifte verzichtet und Blindnieten verwendet. Ein zweites Mal hat man sicher nicht so viel Glück.
Nochmals vielen Dank liebe Finderin!
Gruß
Markus
wir waren am Sonntag in Wuppertal mit dem Unimog unterwegs, u.a. auch bei Jochen. Auf der Fahrt dahin haben sich die Kerbstifte vom Unimog Typenschild gelöst und es ist unbemerkt auf die Straße gefallen.

Später erreichte mich eine PN, ob ich ein Schild am Unimog vermissen würde. Kurz nachgehaut, so viele Schilder hat ja ein 411er nicht und tatsächlich fehlte das Typenschild samt Kerbstifte.
Die Finderin hat anhand der Fahrgestellnummer im internet einen Hinweis zu einem Artikel hier im Forum gefunden. Mein 1974er 411er ist ja nicht ganz unbekannt und die Fahrgestellnummer auch kein Geheimnis. Die liebe Dame hat sich dann hier extra angemeldet um mir eine PN zu schicken. Nach dem Austausch einiger netter PN und Emails habe ich heute mein Schild wieder per Post zurück erhalten.

Mein lieber Dank gilt Petra, der netten Finderin. Schön, dass sie sich die Mühe gemacht hat. Um so größer war meine Freude, als ich es an seinmn angestammten Platz wieder befestigt habe. Diesmal habe ich auf die originalen Kerbstifte verzichtet und Blindnieten verwendet. Ein zweites Mal hat man sicher nicht so viel Glück.
Nochmals vielen Dank liebe Finderin!
Gruß
Markus
Gruß
Markus
...der in diesem Forum nicht mehr aktiv ist... 
Markus

