Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Literatur, Modelle, Accessoires, Pins und vieles mehr.

Moderator: stephan

#556906
Hallo Eike
abgesehen von der geringen Stückzahl sind die verbliebenen Ausführungen mit OM312 eine Rarität, viele wurden nachträglich auf OM352 umgerüstet. Um so interessanter werden die originalen Ausführungen.
Für die alte Ausführung wurde das Werkstatthandbuch mit den originalen Beschreibungen für die frühe Version wieder aufgelegt . Das Werkstatthandbuch gbt es bei Buch & Bild (Unimog-Museum)
  • Geeignet für Unimog-Typen:
    P 65/G 65/T 65 - 65 PS
    406.120 mit Klappverdeck (bis Fahrgestell-Nummer 406.120 .... 57 35)
    406.121 mit geschlossenem Fahrerhaus
    bis Baujahr 05/1966
    Motoren-Baumuster:
    Das Werkstatt-Handbuch enthält die Beschreibungen für die ersten Baumuster Unimog 406 - mit nicht hochstellbarem Fahrerha]us.
Der Verlag besitzt die alleinigen Vevielfältigungsrechte von Daimler. Es gibt daher keine digitale Ausgabe.

Hallo zusammen, ich möchte meinen Unimog 2010[…]

Biete Unimog 404S Doka

Hallo zusammen, möchte mich von meinem Unimog[…]

Frontanbauplatte am 404

Moin, verpackt ist sie nicht mehr, da ich sie ja[…]

WHB

Erledigt!