- 07.05.2021, 08:57
#553607
Moing zusammen,
Andreas hat geschrieben, das er die geschirmten Leitungen noch verbaut hat.
Die Leitungen sind bekanntlich sehr oft die Ursache für Störungen am Motor.
Die solltest du bei Gelegenheit gegen ziviele / normale Leitungen und Stecker tauschen.
Die Zivilen laufen zuverlässiger und die Kerzen dazu sind auch einfacher und billiger zu bekommen.
Für die Fehlersuche hab ich einen bewährten Weg, Fehler zu finden und zu beseitigen.
Am Einfahsten ist es Systematisch vorzugehen und bevor ich beim Zerlegen ein Fass aufmache, die grundlegenden und einfachen Sachen kontrolliere.
--Füllt die Benzinpumpe den Vergaser bei Handbetrieb??----->okay? dann weiter
--Kerzen haben alle Funken?? --------> okay? dann weiter
--Zündzeitpunkt und schließwinkel???------> okay? dann weiter
--Klappe für Vorwärmung arbeitet ???-----> okay? dann weiter
.......usw...
so setze ich bei der Fehlersuche Punkt für Punkt um. Einfach und der Reihe nach alles ausklammern, was Probleme machen kann.
Manche Fehler kann man schon im Vorfeld ausklammern....
Wenn Motor läuft .....auch mit schlechter Leistung..... ist es extrem Unwarscheinlich, das es an der Benzinversorgung liegt.....( Tank --Leitungen -- Gaswerk bis zum Schwimmerventil)
@Andreas: Wie wäre es mit Rückmeldung über die kontrollierten Punkte??
Hilfe für dein 180er Triebwerk wäre so etwas einfacher
Gruss aus der Oberpfalz
Michael
Andreas hat geschrieben, das er die geschirmten Leitungen noch verbaut hat.

Die Leitungen sind bekanntlich sehr oft die Ursache für Störungen am Motor.
Die solltest du bei Gelegenheit gegen ziviele / normale Leitungen und Stecker tauschen.
Die Zivilen laufen zuverlässiger und die Kerzen dazu sind auch einfacher und billiger zu bekommen.
Für die Fehlersuche hab ich einen bewährten Weg, Fehler zu finden und zu beseitigen.
Am Einfahsten ist es Systematisch vorzugehen und bevor ich beim Zerlegen ein Fass aufmache, die grundlegenden und einfachen Sachen kontrolliere.
--Füllt die Benzinpumpe den Vergaser bei Handbetrieb??----->okay? dann weiter
--Kerzen haben alle Funken?? --------> okay? dann weiter
--Zündzeitpunkt und schließwinkel???------> okay? dann weiter
--Klappe für Vorwärmung arbeitet ???-----> okay? dann weiter
.......usw...
so setze ich bei der Fehlersuche Punkt für Punkt um. Einfach und der Reihe nach alles ausklammern, was Probleme machen kann.
Manche Fehler kann man schon im Vorfeld ausklammern....
Wenn Motor läuft .....auch mit schlechter Leistung..... ist es extrem Unwarscheinlich, das es an der Benzinversorgung liegt.....( Tank --Leitungen -- Gaswerk bis zum Schwimmerventil)
@Andreas: Wie wäre es mit Rückmeldung über die kontrollierten Punkte??
Hilfe für dein 180er Triebwerk wäre so etwas einfacher
Gruss aus der Oberpfalz
Michael