- 20.01.2021, 11:07
#549463
Hallo in die Runde!
Ich bin schon länger registriert, hab meist nur gelesen, zuletzt gar nicht mehr in Richtung Mog gedacht, neuerdings habe ich aber immer wieder
Fieber...
Bisher habe ich keinen Gesäßkontakt zu Mogs gehabt, abgesehen vom ehemaligen LF8 W auf U1300L, was aber schon lange her ist.
Langsam aber sicher bahnt sich die Möglichkeit an, hin und wieder mal Euros an die Seite zu legen, eine Möglichkeit diese anzulegen ist natürlich ein Unimog.
Mit Nutzen für Hobby/Landwirtschaft: 408, 406, 417, 421, 407 Aufsteigend in der Beliebtheit, ein 407 wäre schon ein Traum
Die schweren Modelle finde ich für überwiegend Hobbynutzung sinnfrei.
Als reines Spaßfahrzeug: 404 S, finde ich auch sehr schön
Grundsätzlich stehe ich vor zwei Hindernissen...
a) Ich bin knapp 2m groß, aber recht schmal, mit Schuhgröße 48
b) Führerschein BE und T sind vorhanden, heißt für mich, bis 3,5t, grüne Nummer ist nicht, bin zwar LW, aber ohne eigenen Betrieb
zu a) habe ich mich in letzter Zeit schon schlau gemacht. Mit gutem Willen würde ich wohl in einen 421 passen der sich dann auch auf, 3,5 t bringen ließe (Führerschein)
zu b) Welchen Führerschein müsste ich für die "größeren" machen? CE ohne die Scheine für Gewerbe? C1E? Strapaziert natürlich die Ersparnisse erheblich.
421 mit 3,5t wäre schon arg eingeschränkt, wenn ich da mal einen 6 Kreisel Wender hinter hänge, bin ich schon am Rande der Legalität.
20 cm kürzer mit kleineren Füßen, wäre das alles einfacher... Vermutlich werde ich noch eine Weile brauchen, bis ich dann endlich mal einen Mog haben soll, aber man kann ja schon mal träumen.
Ich bin schon länger registriert, hab meist nur gelesen, zuletzt gar nicht mehr in Richtung Mog gedacht, neuerdings habe ich aber immer wieder

Bisher habe ich keinen Gesäßkontakt zu Mogs gehabt, abgesehen vom ehemaligen LF8 W auf U1300L, was aber schon lange her ist.
Langsam aber sicher bahnt sich die Möglichkeit an, hin und wieder mal Euros an die Seite zu legen, eine Möglichkeit diese anzulegen ist natürlich ein Unimog.

Mit Nutzen für Hobby/Landwirtschaft: 408, 406, 417, 421, 407 Aufsteigend in der Beliebtheit, ein 407 wäre schon ein Traum

Als reines Spaßfahrzeug: 404 S, finde ich auch sehr schön
Grundsätzlich stehe ich vor zwei Hindernissen...
a) Ich bin knapp 2m groß, aber recht schmal, mit Schuhgröße 48

b) Führerschein BE und T sind vorhanden, heißt für mich, bis 3,5t, grüne Nummer ist nicht, bin zwar LW, aber ohne eigenen Betrieb
zu a) habe ich mich in letzter Zeit schon schlau gemacht. Mit gutem Willen würde ich wohl in einen 421 passen der sich dann auch auf, 3,5 t bringen ließe (Führerschein)
zu b) Welchen Führerschein müsste ich für die "größeren" machen? CE ohne die Scheine für Gewerbe? C1E? Strapaziert natürlich die Ersparnisse erheblich.
421 mit 3,5t wäre schon arg eingeschränkt, wenn ich da mal einen 6 Kreisel Wender hinter hänge, bin ich schon am Rande der Legalität.
20 cm kürzer mit kleineren Füßen, wäre das alles einfacher... Vermutlich werde ich noch eine Weile brauchen, bis ich dann endlich mal einen Mog haben soll, aber man kann ja schon mal träumen.

Gruß Marvin