Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier geht es um Umbauten & Reisen mit dem Unimog.
#50639
:?: Hallo, stelle mich mal vor; bin Frans Sak und wohne in Eindhoven, Niederlande. Ich habe von einen 1300L/37 ein wohnmobil gemacht und möchte damit etwa über 20 monaten durch ganz Africa fahren. Abhängig von der zu zeit bekannten sicherheitszustand, haben wir vor um an die Westseite nach den süden zu gehen und an die Ostseite wieder nach oben.
Den Unimog soll unterwegs gepflegt werden müssen und ich rechne damit das unerwartete reperaturen gemacht werden sollen.
Im vorbereiting der reise möchte ich eine liste machen von bekannte adressen und telefonnummer von werkstätter wo mann mehr oder weniger anung hat von einen unimog(1300).
Bitte wenn ihr kenntnis davon hat gibt mir ein bericht. E-mail: franssak@cs.com

Frans (allradje)
#51234
Hallo Frans,
Vorschlag: Schreibe mal Daimler-Chrysler an, die können Dir von jedem Land in Afrika sagen, wo sie direkt vertreten sind bzw. mit welchem Importeur sie zusammenarbeiten. Ich weiß aus eigener und guter Erfahrung aus Niamey/Niger, allerdings bereits 15 Jahre her, daß dies für Westafrika ein einziges Unternehmen war, welches allerdings Vertretungen in allen Hauptstädten hatte. In Namibia und Südafrika ist DB mit eigenen Gesellschaften vertreten. Adressen wie gesagt von DB direkt.
Viel Erfolg.
Gruß Roland
#51290
:lol:Tag Robert,
Ich weiss einen Unimog wird durchhalten mit einen normalen fahrer. Du weisst aber ich bin keiner, so ich gehe auf sicher. Ich hoffe es wird klappen in mai, so das wir unseren Lybië-reise von oktober vorbereiten und ein bischen eintrincken können.

Grüss auch an Christi,

Frans
WHB

Erledigt!

Schaltkasten kaputt?

Hallo im 406 gad es unter dem Code M36 verst&aum[…]

:arrow: Unimog - MB trac Ersatzteile NEU von A […]

:arrow: Wochensonderangebot 2025 KW 08: 20% Rab[…]