Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#49889
Hallo zusammen,

wer kennt den Hersteller dieses Unimog-Modells?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5949974882

Von diesem Unimog gibt es mehrere Varianten. Wenn man auf die Kühlerhaube schaut, erkennt man eine "Sternverarschung".

Meiner Meinung nach dürfte dieses Modell weder als Unimog lizensiert sein, noch dürfte der Name "Dickie" in der Produktbeschreibung erwähnt werden. Der Verkäufer holt die Modelle wohl direkt aus China.

Was sagen die Modell-Profis?
#49917
also als modell, taugt der nicht wirklich und das teilweise in den beschreibungen steht, das man begeister ist, wenn man den mal gefahren ist, na dann weis ich nicht was passiert wenn die leute mal auf dem beifahrer sitz von nem echten sitzten, hyperventilieren die schon wenn se den tür griff anfassen :roll:
und das dickie modell, ist zwar auch nicht das gelbe vom ei, was ich so gehört habe, aber doch noch um welten besser
für mich ist das ganz klar betrug und verschandelung des namen unimog, wodrauf allein schon die xxxxx strafe stehen sollte

aber wie gesagt, das ist meine meinung
#49920
Hallo,


der Kasperkarren ist absolut identisch wie das Dickie-Modell. :lol:

Wenn man davon absieht, dass anstelle des Sterns halt ein anderes Symbol da ist. Nehme an, dass der Importeur der Org.-Ware ein alleiniges Lieferrecht für D. hat und dies wird so vom gleichen Hersteller und anderem Importeur umgangen ohne Verträge zu verletzen.

Meiner persönlichen Meinung nach, taugt dass Modell genauso viel wie das Original...... nämlich nix.



Gruß

Oliver
#50096
Hallo,


@ Tim


na ja, aber das mit den Aufklebern ist ja fast verständlich. Da die 5-jährigen Kinder bei der Akkordarbeit am Fließband noch ein wenig Probleme mit der Feinmotorik haben.

War vor kurzem mal in Shanghai, die Arbeitsbedingungen sind da recht ähhh.... interessant. Da bekommen die Mitarbeiter, wenn überhaupt, erst so nach knapp zwei- drei Monaten Ihr erstes Geld. Gab vor kurzem mal einen interessanten Bericht darüber in Südwest.



Gruß

Oliver
#50278
Oder bin ich im falschen Film? Der Eine macht sich Sorgen über Markenzeichen, der Andere über Arbeitsbedingungen in China?
Seit wann muß man den im ebay etwas ersteigern, wenn man nicht will?
Freunde: schaut doch bitte auf des Thema!
Danke!
Und immer hübsch fröhlich bleiben
Klaus
#50283
OK!

Das am Kühlergrill ist eindeutig ein gefälschtes Opel-Zeichen und sollte dem GM-Konzern sofort zur Verfolgung mitgeteilt werden. Die Qualität des Fahrzeuges selbst, scheint Opel ja gerecht zu werden.

GM dürfte dies als finalen Zwischenfall werten und nun endlich diese Automarke mit guten Gewissen einstanpfen können um weiteren Problemen aus dem Weg gehen zu können.

Michael
#50301
Ich würde ja eher sagen, das es SangYong ist, die haben ja mal Daimler Motoren in Lizenz in ihre Geländewagen gebaut. Oder ist das schon ein Hinweis auf die China Ambitionen des Unimog?

Mein Dickie Mog ist übrigens in Ordnung, auch wenn dem ein bisschen Dampf fehlt. Tuningvorschläge??

Gruß Michi!
#50306
Hallo,


habe ich Michi! Habe noch den Elektromotor von einem Bosch-Garagentorantrieb rumliegen, den kannste haben. Hat bestimmt mächtig Dampf nach dem Tunning. Und der Michael hat mit Sicherheit noch so knapp 20Meter Verlängerungskabel liegen, dass er Dir bestimmt freudig zur Verfügung stellt.

Dann kannst Du auch Akkuladezeiten vergessen, einfach Stecker in die Dose und los.



Gruß

Oliver
Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Herzlichen Dank für deine Antwort, Helmut. […]

972 Warneinrichtung

Hallo Micha, Bist du sicher, dass es unbedingt ei[…]

UNIMOG Spotter

nach Langerzeit mal was seltenes vor die Linse bek[…]

An alle schon mal ein herzliches Dankeschön f[…]