- 13.04.2017, 07:46
#502495
Moin,moin Gemeinde,
ich habe mich hier angemeldet und möchte mich mit meinem 1. Beitrag vorstellen.
Ich bin Rene , bin 35 Jahre jung und komme aus dem Plz. Bereich 29303 in der Nähe vom Heidepark Soltau.
Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und als Kind wurde ich mit einem 406 / MB Trac 1000 / JD und einem 411 täglich glücklich gemacht.
( Die Fahrzeuge sind alle 1. Hand und sind heute noch Bestand auf dem Hof )
Ich habe Konstruktionstechnik im Stahlbau gelernt und setze dieses auch Privat um, nach mehreren Fahrzeugen die einen Umbau / Restauration bekamen , musste vor einigen Jahren ein kleiner Schlepper her, es ist ein Deutz D30 geworden.
Anfangs "nur" zum haben und um das Jährliche Brennholz aus dem Wald zu holen ( Jährlich 35 - 50 meter)
Das ist aber nicht lange so geblieben, also Deutz zerlegen, alles neu machen , lackieren und wieder zusammen setzen.
Dann sah er super aus, und ich bin mit 21. kmh / zum Trecker treck gefahren.- An der ersten Veranstaltung 1. Platz in der 1.6 T Klasse und den 3. in der 2.5T Klasse...
So ging das Jahr auch weiter.
Ich Deutz Forum bin ich sehr aktiv und schreibe auch Anleitungen wie man was fertigt ikl. Hintergrundberichten um sich das Leben einfach zu machen .
Auch wenn es Endschleunigt , er ist zu langsam, also was machen. - Deutz 8006 - Zu teuer und fährt auch nur 30.
Mb Trac 1000 - noch teurer und passt nicht in meine Werkstatt
--406!!! der muss her. " Die Kindheit prägt das Leben"!
Also auf die Suche gemacht und mehrfach quer durch Deutschland gefahren um mir einen nach dem anderen anzusehen.
Es ist unglaublich was für ein Schrott man auf dem Markt findet
Nach langer Suche bin ich Spontan nach Sankt-Peter-Ording gefahren ( gaaaaanz oben im Norden ) und habe mir einen weiteren angesehen und auch gekauft.
Abgeholt wurde er 2 Woche Später und habe in die 260 Km nach Hause gefahren.
- Typ 406 U800 / U900
- Om 352 . -110 Ps ( 105 wurden am Stummel gemessen )
-Motor 7100 Stunden
-Scheibenbremser
-Bj 87
-Anbauplatte
-Pritsche / Spinne / Zylinder top ( wurden wohl mal neu gemacht)
-Kabine / Fahrer Seitig wirklich schrott (Rost)
-Motor qualm und räuchert vor sich her, läuft aber sehr rund und gut.
- Gänge schalten alle und halten auch nach 260 km und springen nicht raus.
Ich werde ihn mir in 2 Abschnitten Vornehmen.
1.- Pritsche runter ( Lackieren ) Und den hinteren Teil des Rahmen / Antrieb machen.
um 2. Abschnitt kommt die Kabine runter und wird geschweißt. - Ob ich den Motor ziehe und ihn Revediere lasse ich noch offen und schaue wie er sich die nächste Zeit macht.
Derzeit mache ich mein Zahnstangenkipper wieder flott, am 7.5 Ist das erste TT, und mein Deutz kommt hinten drauf.
Das war es für das erste, evtl viel durch Themen gesprungen, doch auf Fragen bin ich offen
Gruß und auf ein gutes Zusammen hier.
Rene
ich habe mich hier angemeldet und möchte mich mit meinem 1. Beitrag vorstellen.
Ich bin Rene , bin 35 Jahre jung und komme aus dem Plz. Bereich 29303 in der Nähe vom Heidepark Soltau.
Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und als Kind wurde ich mit einem 406 / MB Trac 1000 / JD und einem 411 täglich glücklich gemacht.
( Die Fahrzeuge sind alle 1. Hand und sind heute noch Bestand auf dem Hof )
Ich habe Konstruktionstechnik im Stahlbau gelernt und setze dieses auch Privat um, nach mehreren Fahrzeugen die einen Umbau / Restauration bekamen , musste vor einigen Jahren ein kleiner Schlepper her, es ist ein Deutz D30 geworden.
Anfangs "nur" zum haben und um das Jährliche Brennholz aus dem Wald zu holen ( Jährlich 35 - 50 meter)
Das ist aber nicht lange so geblieben, also Deutz zerlegen, alles neu machen , lackieren und wieder zusammen setzen.
Dann sah er super aus, und ich bin mit 21. kmh / zum Trecker treck gefahren.- An der ersten Veranstaltung 1. Platz in der 1.6 T Klasse und den 3. in der 2.5T Klasse...
So ging das Jahr auch weiter.
Ich Deutz Forum bin ich sehr aktiv und schreibe auch Anleitungen wie man was fertigt ikl. Hintergrundberichten um sich das Leben einfach zu machen .
Auch wenn es Endschleunigt , er ist zu langsam, also was machen. - Deutz 8006 - Zu teuer und fährt auch nur 30.
Mb Trac 1000 - noch teurer und passt nicht in meine Werkstatt
--406!!! der muss her. " Die Kindheit prägt das Leben"!
Also auf die Suche gemacht und mehrfach quer durch Deutschland gefahren um mir einen nach dem anderen anzusehen.
Es ist unglaublich was für ein Schrott man auf dem Markt findet

Nach langer Suche bin ich Spontan nach Sankt-Peter-Ording gefahren ( gaaaaanz oben im Norden ) und habe mir einen weiteren angesehen und auch gekauft.
Abgeholt wurde er 2 Woche Später und habe in die 260 Km nach Hause gefahren.
- Typ 406 U800 / U900
- Om 352 . -110 Ps ( 105 wurden am Stummel gemessen )
-Motor 7100 Stunden
-Scheibenbremser
-Bj 87
-Anbauplatte
-Pritsche / Spinne / Zylinder top ( wurden wohl mal neu gemacht)
-Kabine / Fahrer Seitig wirklich schrott (Rost)
-Motor qualm und räuchert vor sich her, läuft aber sehr rund und gut.
- Gänge schalten alle und halten auch nach 260 km und springen nicht raus.
Ich werde ihn mir in 2 Abschnitten Vornehmen.
1.- Pritsche runter ( Lackieren ) Und den hinteren Teil des Rahmen / Antrieb machen.
um 2. Abschnitt kommt die Kabine runter und wird geschweißt. - Ob ich den Motor ziehe und ihn Revediere lasse ich noch offen und schaue wie er sich die nächste Zeit macht.
Derzeit mache ich mein Zahnstangenkipper wieder flott, am 7.5 Ist das erste TT, und mein Deutz kommt hinten drauf.
Das war es für das erste, evtl viel durch Themen gesprungen, doch auf Fragen bin ich offen

Gruß und auf ein gutes Zusammen hier.
Rene
Im Norden sagt man : Moin.moin. Bei Sympatie wird auch kurz genickt.