- 16.02.2017, 19:21
#499658
Hallo liebe Gemeinde,
Ich muss mich jetzt mal auslassen. Ich komme gerade aus der Garage und bin sehr deprimiert. Ich habe mir im Zuge meiner Kabinenrestauration 2 Türen gebraucht gekauft die auf den ersten Eindruck im Netz und dann eigentlich auch vor Ort super ausgesehen haben. Meine beiden Türen waren desaströs. Unten komplett durchgerostet und verbogen war es mir eigentlich zu viel Aufand diese instand zu setzen. Die alten habe ich sogar ganz gut verkaufen können weshalb ich dachte ein Schnäppchen gemacht zu haben. Die neuen Türen waren zwar frisch lackiert da ich aber an ein paar kleinen Stellen Rost sah wollte ich sie entlacken und behandeln und dann mit der Kabine lackieren. Das war die heutige Tagesaufgabe. Gesagt getan begann ich mit dem Heisslüftfön den Lack zu entfernen. Mit jedem cm2 kamen mehr Dinge zum Vorschein. Aluminium blitzte mit entgegen. Das machte mich schon Stutzig. Dann Unmegen an Spachtelmasse. Der Vorgänger hat auf der Außenseite mit Silikon ein Alublech auf das Originale Stahlblech geklebt. Ich Ich entfernte das Alublech in der Hoffnung darunter gute Basis zu finden das war leider nicht so... auch hier waren neben dem Silikon Unmengen an Spachtelmasse direkt auf das rohe Blech gepanscht. Darunter dreimal dürft ihr raten - Rost.... ich entschied mich dann das ganze Blech zu entfernen und sah leider nicht das dieses mit dem oberen Rahmenstück zusammen ein Teil ist. Nachdem ich die Aufkantungen aufgebogen hatte bröselte es nur so vor lauter Rost. Der Rahmen war fast nicht mehr vorhanden alles nur noch lose... als ich dann das Blech und die Scharniere gelöst hatte sah ich jetzt das wie gesagt das Blech mit dem oberen Rahmen ein Teil ist. Für mich mit Bordmitteln fast nicht mehr zu beheben... toller Kauf. Leider ist mein Mog ein ähnliches Überraschungsei so viel Unterbodenschutz an den verschiedensten Stellen und Nieten die Alublech z.B am hinteren Türblech verbunden haben hab ich noch nicht gesehen...
Ich denke ihr kennt solche Situationen aber es tut gut mit Gleichgesinnten darüber zu sprechen... normale Leute stempeln einen bei solchen Aktionen eh als Grenzdebil ab ( womit sie vielleicht sogar teilweise recht haben....)
Drückt mir die Daumen das ich nicht mehr so viele Überraschungen finde.
Was würdet ihr mit der / den Türen machen? 2 neue oder evtl doch versuchen zu flicken?
So far
Thomas
Ich muss mich jetzt mal auslassen. Ich komme gerade aus der Garage und bin sehr deprimiert. Ich habe mir im Zuge meiner Kabinenrestauration 2 Türen gebraucht gekauft die auf den ersten Eindruck im Netz und dann eigentlich auch vor Ort super ausgesehen haben. Meine beiden Türen waren desaströs. Unten komplett durchgerostet und verbogen war es mir eigentlich zu viel Aufand diese instand zu setzen. Die alten habe ich sogar ganz gut verkaufen können weshalb ich dachte ein Schnäppchen gemacht zu haben. Die neuen Türen waren zwar frisch lackiert da ich aber an ein paar kleinen Stellen Rost sah wollte ich sie entlacken und behandeln und dann mit der Kabine lackieren. Das war die heutige Tagesaufgabe. Gesagt getan begann ich mit dem Heisslüftfön den Lack zu entfernen. Mit jedem cm2 kamen mehr Dinge zum Vorschein. Aluminium blitzte mit entgegen. Das machte mich schon Stutzig. Dann Unmegen an Spachtelmasse. Der Vorgänger hat auf der Außenseite mit Silikon ein Alublech auf das Originale Stahlblech geklebt. Ich Ich entfernte das Alublech in der Hoffnung darunter gute Basis zu finden das war leider nicht so... auch hier waren neben dem Silikon Unmengen an Spachtelmasse direkt auf das rohe Blech gepanscht. Darunter dreimal dürft ihr raten - Rost.... ich entschied mich dann das ganze Blech zu entfernen und sah leider nicht das dieses mit dem oberen Rahmenstück zusammen ein Teil ist. Nachdem ich die Aufkantungen aufgebogen hatte bröselte es nur so vor lauter Rost. Der Rahmen war fast nicht mehr vorhanden alles nur noch lose... als ich dann das Blech und die Scharniere gelöst hatte sah ich jetzt das wie gesagt das Blech mit dem oberen Rahmen ein Teil ist. Für mich mit Bordmitteln fast nicht mehr zu beheben... toller Kauf. Leider ist mein Mog ein ähnliches Überraschungsei so viel Unterbodenschutz an den verschiedensten Stellen und Nieten die Alublech z.B am hinteren Türblech verbunden haben hab ich noch nicht gesehen...
Ich denke ihr kennt solche Situationen aber es tut gut mit Gleichgesinnten darüber zu sprechen... normale Leute stempeln einen bei solchen Aktionen eh als Grenzdebil ab ( womit sie vielleicht sogar teilweise recht haben....)
Drückt mir die Daumen das ich nicht mehr so viele Überraschungen finde.
Was würdet ihr mit der / den Türen machen? 2 neue oder evtl doch versuchen zu flicken?
So far
Thomas
Mercedes Benz - Das Beste oder nichts.
Grüße aus dem Frankenland vom schönen Hesselberg
http://www.rifelmog.wordpress.com/
Grüße aus dem Frankenland vom schönen Hesselberg

http://www.rifelmog.wordpress.com/