Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Forum für alle PÖLer, LPG/CNG-Tanker und Holzvergaser unter uns.

Moderator: stephan

#338006
und auch vor kälte muß man sich gar nicht so fürchten. das kaltstartverhalten wird wegen der schlechteren verdampfungsneigung etwas schlechter.dafür gibst im winter nach norm 51625 mehr benzinanteil (dann eigentlich e70). also rechtzeitig winter ware tanken. kritisch wirds je nach motor und abstimung eigentlich erst unter -10°C

Hubert
#385638
guude,

mal ein wenig mit der verteilerschnellverstellung spielen, die ist extra zum anpassen an unterschiedliche spritsorten da.
hilfreich sind auch der kräftigere zündfunke der kontaktlosen zündung und die beru kerzen.
vergaser wie gehabt, der schmeißt ja ohnehin mit dem sprit nur so um sich ;-))

gut 404! justus.
#399897
guude,

bei einer kontrolle stellte ich eine möglicherweise durch ethanol aufgequollene dichtung im original benzinfilter fest.
sie war so dick geworden, dass es den filtereinsatz aus seinen 3/4 umdrehungen aus dem gewinde gedrückt hat, er lag lose im becher.
jetzt habe ich eine dünnere parierdichtung im einsatz.

finden sich noch andere gummidichtungen im benzinsystem?
meines wissens dichtet sonst alles metallisch, mit kork oder papierern.

gut 404! justus.
#495145
Hallo,

ich habe mal eine Zeit in Schweden gewohnt. Dort gibt es E85 an fast jeder Tankstelle, das ist sogar vorgeschrieben, wenn ich mich erinnere. Jeder Benziner der dort mit kleineren Saugern verkauft wird ist ein Flex Fuel und die machen keine Probleme. Ja auch VW, Volvo etc. alle bieten dort Benziner mit FlexFuel Kennung an und es gibt keine Probleme.
Viele Schweden kaufen sich in den USA meistens diese Umruestsätze für Einspritzmotoren. Auch da habe ich noch nie gehoert das es irgendwo große Probleme gab. Auch halbe halbe Tanken machen viele mit ganz gewoehnlichen Motoren und haben auch keine Probleme.
Man koennte also sagen Schweden ist der groesste E85 Feldversuch der Welt. Und es läuft gut.

Eine kleine Anmerkung noch am Rande, als E10 eingefuehrt wurde war der Aufschrei groß, aber bis heute gab und gibt es keine vermehrten Hinweise auf Motorschäden. Daher verstehe ich nicht warum der ADAC bedenken haben will. Ich kann mich irren, aber es war mal ein grüner Politiker der meinte, E85 sei eine Perversion, wir würden Lebensmittel vertanken und in Afrika die Kinder Hungern. Schade- wird doch um das Öl seit Jahrzenten gekämpft und täglich viele Menschen dabei getötet. Die Kinder in Afrika hingegen leiden weniger an unserer Dekadenz als an unserer Gier...aber das ist ein anderes Thema.

Grüsse
Alex

Heute morgen dan der Mog mall von Anhänger ru[…]

Hallo Kollegen und Innen ich habe meinem U1200 427[…]

Hallo Carsten. es gibt zwei gundsätzlich vers[…]

U 421 springt nicht mehr an

Hat funktioniert….er läuft wieder. A[…]