Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#488281
Und jetzt werde ich mal an das Herz der Hydrauliksteuerung machen.
Zerlegen, Entrosten, Säubern, neu Abdichten und lackieren.
Dateianhänge:
Ventil1.JPG
Ventil1.JPG (42.56 KiB) 3429 mal betrachtet
Ventil2.JPG
Ventil2.JPG (39.05 KiB) 3429 mal betrachtet
Ventil3.JPG
Ventil3.JPG (45.19 KiB) 3429 mal betrachtet
#492412
Und wieder sind Wochen durch`s Land gezogen, und wegen einer Erkankung konnte ich auch nicht so wie ich wollte. Aber die Hydraulik ist mal soweit angeschlossen. Es fehlt jetzt noch der Kipperzylinder.
Dateianhänge:
1.jpg
1.jpg (73.37 KiB) 3236 mal betrachtet
1a.jpg
1a.jpg (45.21 KiB) 3236 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (82 KiB) 3236 mal betrachtet
#497790
Und die Jahre ziehen durchs Land….
Wieder sind mehrere Wochen vorbei gegangen, die Scheiben sind drin, die Fahrer hab ich auch schon dazu.
Danach neue Spritleitungen und Filter verbaut.
Dateianhänge:
IMG_4164.JPG
IMG_4164.JPG (97.81 KiB) 3121 mal betrachtet
IMG_4355.JPG
IMG_4355.JPG (90.37 KiB) 3121 mal betrachtet
#497791
Die Pritsche habe ich auch angefangen zu zerlegen, und neu aufzubauen und Stehbolzen für das Kippzylinder Lager eingebaut.
Dateianhänge:
IMG_4480.JPG
IMG_4480.JPG (96.59 KiB) 3121 mal betrachtet
IMG_4482.JPG
IMG_4482.JPG (94.84 KiB) 3121 mal betrachtet
IMG_4639.JPG
IMG_4639.JPG (74.79 KiB) 3121 mal betrachtet
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]