Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Neues Forum für die Unimog- und Reise-Freunde weltweit.
#50554
Von Helmut Winter
Kennt ihr einen UNIMOG-Besitzer in Schweden, ich habe hier noch
keinen UNIMOG gesehen und lebe seit gut 2 Jahren hier.
Herzliche Grüße aus Schweden von
Helmut Winter
#70430
Moin Helmut,

ich kenne auch keinen!

Aber, auf dem Treffen in Degeberga waren ein U 411 & U 421 aus dem schönsten Bundesland ( Schleswig-Holstein ) vertreten.

Schöne Grüsse nach Schweden

Reiner
#98860
Ich bin auch schon ca. 2 Wochen in Schweden und viel auf den Strassen unterwegs. Einen Unimg habe ich hier noch nicht gesehen, nur ein paar Traktoren.
Obwohl gerade hier im Schnee ein MOG optimal wäre.
Dateianhänge:
Schweden im Januar
Schweden im Januar
Schweden3-klein6.jpg (42.56 KiB) 6580 mal betrachtet
#98866
Moin,

nach den Aussagen eines schwedischen Journalisten der hauptsächlich über LKW und Baumaschinen schreibt und mit dem wir uns bei unserem Besuch unterhalten haben, ist der Unimog zwar bekannt, aber es gibt so gut wie keine dort.

Er nahm unseren Besuch zum Anlass, einen Bericht über den Unimog zu schreiben und nutzte unsere Anwesenheit für eine Fotoreportage.

Bilder hier:
http://www.fsl-clan.de/reiner/thumbnails.php?album=2
#465693
I'm a EdwardJK homeowner, I'm proprietor associated with an Unimog 406, 1974 in addition to I'm searching specifics of the facility of the pickup truck (90CV or maybe 140CV?, wich is suitable? )

I would like way too the reason around the technique how the Unmog work with it electrical power.

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]

Elektrik Unimog 427/10 24V BJ 91

Hallo Seit der Einführung der Baureihen 417/[…]

ZF Gemmer Lenkung für einen U411

Hallo Zusammen, Harald hat nicht Teile für d[…]

Hallo Christoph, danke für die Information. […]