Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier geht es um Umbauten & Reisen mit dem Unimog.
#45405
Hi bin neu im Club.
Bin begeisterter MOG Fahrer. Habe leider noch keinen eigenen aber bin schon an einem dran.

Und jetzt die Frage?

Es ist ein U1300L mit Doppelkabine. Ist das zweite Tanklöschfahrzeug meiner Feuerwehr.

Was muß man für sowas bezahlen?
Er hat 29000 km am Tacho und läuft bis auf die Getriebesynchronisation
einwand frei.

MFG

Stefan
#45497
Hallo Stefan,
da müsstest du wohl schon ein paar zusätzliche Informationen einstellen – den U1300L gibt es in vielen Varianten:
Baujahr?
Baureihe 435?
Motor 352, 352A oder 366?
Motorleistung?
Lufttrockner?
Hydraulikanlage?
Feuerwehrfahrzeug mit schneller Achse?
Aufbau?
Zustand?

Abgesehen davon - ist dies ein Geschäft bei dem der Käufer den Preis festlegt?

Gruß
Jakob
#45507
@ Jalpb

bei der Freiwilligen Feuerwehr eines kleinen Ortes mit einem ehrenamtlichen Gemeinderat absolut!

Unsere Fahrzeuge gehen auch immer für symbolische Zahlungen weg, leider konnte ich bisher nicht durchsetzen, daß man einen Mog kauft, den ich dann in 20-30 Jahren für einen Euro übernehme...

Michael
#45508
Na ja,

so schwer ists mit dem Preis dann auch nicht; :wink:
29.000 km, sehr guter optischer Zustand, 366er,schnelle Achsen, Standheizung, Zapfwelle vorn, technischer Kofferaufbau, Reifen 14er, 80 % Profiel .

Wert min. 15.000¤ (die Karren vom Bund gehn schon für 12.000 über den Tisch) max. 27.000 ¤ (Getriebe defekt).

gruss Stephan
#45516
Allerdings ohne Doka, da wäre wohl noch ein kleiner Aufpreis reel. Wegen TLF wird auch noch ne Pumpe drinn sein, also Zapfwelle auch zusätzlich.
Der hier könnte als Anhaltspunkt dienen.
WHB

Erledigt!

Schaltkasten kaputt?

Hallo im 406 gad es unter dem Code M36 verst&aum[…]

:arrow: Unimog - MB trac Ersatzteile NEU von A […]

:arrow: Wochensonderangebot 2025 KW 08: 20% Rab[…]