Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#411345
Liebe Unimogfreunde,

wie an anderer Stelle schon zu lesen war, dichte ich gerade die Vorgelege meines 401 ab. An der Hinterachse muss man hierfür ja das Handbremsseil aushängen.

Nun habe ich beim Auseinanderbauen mal wieder nicht richtig aufgepasst und mir nicht gemerkt, wo das Handbremsseil langlaufen muss.

Direkt nach der Seildurchführung gibt es so eine Art Führungsblech. Hier ist nun die Frage: Muss das Seil davor oder dahinter laufen?

Bild



Im WHB ist leider nur eine Zeichung von der neuen Achse, da sieht das etwas anders aus.
#411643
Ich schiebe das mal hoch, damit es nicht unbeantwortet bleibt.
#411652
Moin Uwe,

interessante Frage! :lol:

Der "Halter" ist für´n A..... :wink:

Klemmt man das Seil unter den Halter, wird es von diesem gehalten, ist aber leicht geknickt.

Das Seil darüber macht aber keinen Sinn, da es dann "frei herumfliegt"

Also habe ich es darunter geklemmt.

Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
#411791
Hallo zusammen,

da mein A...... eigentlich auch keinen Halter braucht und dieser eigentlich auch da bleiben sollen wo er ist, ist es immer noch interssant, wo das Seil eigentlich lang muss. Wie hat es sich der Konstrukteur gedacht?

Vermutlich ist es so wie Reiner schreibt. Die Halter in meinem Mog haben aber beide (rechts und links) deutliche Laufspuren des Seils auf der Vorderseite. Sinnvoller erscheint mir aber auch der Weg dahinter. Etwas stutzig hat mich aber das leichte Abknicken des Seils gemacht.
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]