Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#383165
MagMog hat geschrieben:laut aussage eines schirrmeisters kann man den motor auch rückwärts anwerfen
bei Selbstzündern (insbes. 2-Taktern) ist das (Rückwärtslaufen) ohne Weiteres möglich - bei 4-Takt-Benzinern ist das schlicht ein Ammenmärchen, weil physikalisch unmöglich. Was soll die Zündkerze zünden, wenn nur verdichtete Luft im Brennraum ist und die Einlassventile erst nach der Zündung öffnen?

Gruß Ulli
#383178
Götz hat geschrieben:Guten Tag,

ich habe da andere Erfahrungen ;-)
Oha Götz .............

Was passiert ...?

Gruß Ralf
#383225
YoEddy2 hat geschrieben: Oha Götz .............

Was passiert ...?

Gruß Ralf
Der Spruch: "Das Besser ist der Feind des Guten" hat bei mir zugeschlagen ;-)

Die Steuerkette rasselte etwas und da habe ich sie alleine getauscht. Leider war der rechte Zeigefinger etwas zulange auf dem Starter und so hat sich ETWAS Kette gestaut.
Dieser Stau schaffte das Nichtmögliche - die Kette sprang über und die Syncronisation von Kurbelwelle und Nockenwelle war gestört.

Das hat die Auslassventile gestaucht. Um nicht den Motor total zu ruinieren bin ich dann "rückwärts gefahren". :lol:
#385453
Guten Abend,

morgen geht mein Flug und ab Montag wird geschraubt ;-)
Im Gepäck:

6 Auslassventile
6 Ventilschäfte
Ventilschaftdichtungen für alle Ventile
Schleifmittel grob und fein
Ausschlagdorn
...

Bilder folgen ;-)
#385718
Hallo
mit umgebauter schaltplatte sollte es mit eigener kraft >40km/h sein.
max 33Km/h
laut aussage eines schirrmeisters kann man den motor auch rückwärts anwerfen
für Bundeswehr halt ausreichende Intelligenz.
Der 4-T-Benziner saugt dann über den Auspuff reine Luft an, nix Vergaser sondern nur Versager.
Bei schlitzgesteuerten 2-Taktern kein Problem, Großdiesel werden umgesteuert, die Lanzfahrer kennen dass sehr gut.
@ Götz
nicht genug dass du immer auf der verkehrten Seite fährst, nun fährst du auch noch in die verkehrte Richtung.
Der Mog verträgt anscheinend die Sonne nicht.
#385743
Ich hab es schonmal gesehen....
Sogar ein OM601. Das war in ein stapler vom ein kunde. Der diesel wird nicht angeworfen ducht ein anlasser aber durch den auf die kurbenwelle montiertes generator.
Jemand hatte dieses generator falsh angeslossen wodurch der Diesel in die falsche drehrichtung angeworfen werde. Der motor lauft aber trotzdem. Ist ja komisch um schwarzem rauch aus der einlasskrummer kommen zu sehen...

Was aber in öl- und kuhlkreis genau passiert will ich aber nicht wissen.
#385747
Moin Koen,

bei Selbstzündern (Diesel) ist das Rückwärtslaufen mit mehr oder minder kapitalem Motorschaden (Ölpumpe läuft dann auch rückwärts) durchaus möglich - bei Benzinern ist es physikalisch ausgeschlossen, weil die Verbrennungsluft aus dem Auspuff angesaugt und nach der "Zündung" durch die Einlassventile ausgestoßen würde, d.h. es entsteht zu keinem Zeitpunkt ein zündfähiges Gemisch im Zylinder.

Gruß Ulli
#385812
Hallo

für die oliven Volltrottel hatdie Bundeswehr hat deshalb die 435 mit rücklaufsicheren Einspritzpumpen ausgerüstet.
Beim Abwürgen des Motors im zu großen Gang am Berg wird der Motor dann rückwärts angeworfen. Wer das nicht bemerkt und irrtümlich Gas gibt sieht alt aus.
Oberlenker für 411er

Hallo Jochen, die Stützröhrchen sind of[…]

Hallo Helmut, nach dem jetzt eingetretenen Üb[…]

Heute ist es endlich soweit. Mall eben 600km fahre[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Christian, Versuch doch mal die beiden Luftl[…]