- 22.05.2012, 12:19
#382238
Hallo Jungs!
Am Samstag war ich mit unserem Kipper (Carl Wolf) Splitt holen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dessen Auflaufbremse eine sehr komfortable Funktion unterstützt. Wenn man am Schlepper bremst, bzw. der Kipper bergab schiebt, bewegt sich die Zugöse in die Deichsel und betätigt somit die Bremse, soweit klar. Wenn ich aber den Kipper z.B. rückwärts eine leichte Steigung hinauf drücke, schiebt sich die Zugöse ebenfalls in die Deichsel, betätigt aber die Bremse nicht! Die Auflaufbremse schaltet sich sozusagen automatisch beim Rückwärtsfahren ab. Wie Funktioniert sowas? Woran erkennt die Auflaufbremse, ob der Kipper nun nach vorne schiebt, oder der Schlepper nach hinten drückt? Vielleicht ist das Prinzip ja ganz einfach, aber da ich ein wissbegieriges Kerlchen bin würde ich schon gerne wissen wie sowas technisch realisiert ist.
sonnige Grüße,
der Olli
Am Samstag war ich mit unserem Kipper (Carl Wolf) Splitt holen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dessen Auflaufbremse eine sehr komfortable Funktion unterstützt. Wenn man am Schlepper bremst, bzw. der Kipper bergab schiebt, bewegt sich die Zugöse in die Deichsel und betätigt somit die Bremse, soweit klar. Wenn ich aber den Kipper z.B. rückwärts eine leichte Steigung hinauf drücke, schiebt sich die Zugöse ebenfalls in die Deichsel, betätigt aber die Bremse nicht! Die Auflaufbremse schaltet sich sozusagen automatisch beim Rückwärtsfahren ab. Wie Funktioniert sowas? Woran erkennt die Auflaufbremse, ob der Kipper nun nach vorne schiebt, oder der Schlepper nach hinten drückt? Vielleicht ist das Prinzip ja ganz einfach, aber da ich ein wissbegieriges Kerlchen bin würde ich schon gerne wissen wie sowas technisch realisiert ist.
sonnige Grüße,
der Olli
Und wenn ihr dereinst vor eurem Schöpfer steht, und Er euch fragt: "Was hast Du gemacht mit dem Leben, das ich Dir geschenkt habe?"
So könnt ihr mit Stolz antworten: "Einen UNIMOG habe ich gefahren Herr, einen UNIMOG!"
So könnt ihr mit Stolz antworten: "Einen UNIMOG habe ich gefahren Herr, einen UNIMOG!"