Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier können Fragen zu anderen Nutzfahrzeug- und Traktoren-Marken gestellt werden.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#377800
Bei unserem war ein 6 t (bei 25 km/h)Tandem achse drunter,nach zwei jahren wurde die spur deutlich breiter :shock: .Dann haben wir eine achse aus einem Lkw tridem aggregat mit 11t bei 80 km/h verbaut.Dannach war ruhe und dank neuer bremsbacken/trommeln/zylinder war egal wie voll der hänger war,ein triit aufs bremspedaL und der anhänger bremste so wie er soll.Mango der einzelnen achse:Bei geschwindigkeiten die deutlich jenseits der erlaubten 25km/h (Haben wir nur mal so versucht :mrgreen:) war der anhänger unbeladen unruhiger als beim tandem aggregat.

Bild


MFG Herbert
#379219
ich hab bei mir ne Achse vom 421 drin und kann damit nicht nur rechnerisch (will heissen ich mach es auch praktisch) 6Ster eben (meist sind es dann doch 7) Buche oder Eiche frisch laden...

Geht perfekt allerdings hab ich keinen Kran dran, aber massive Stahlträger als Rahmen...

Grüssle Michael

Hallo Götz, Eine Frage bitte: Inwiefern hast[…]

Hallo nach längerer Pause meinerseits! Wie i[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo Die verstärkten Lager wirken sich auf d[…]

Hallo Luca ja sorry, da hatte ich die Beiträg[…]