Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#363933
Hallo Community

Ich habe in meiner Sammlung ein altes Holzmodell von einem frühen Unimog, leider weiß ich rein gar nix dazu. Der Mog ist ca. 30cm lang und wirkt nicht wie selbst gebaut. Neben Gummireifen sind viele Teile wie z.B. die Scheinwerfer oder Türgriffe aus Metall (Beschlagteile). Der Mog verfügt noch nicht über einen Stern, nur der Ochsenkopf und die Unimogschriftzüge sind drauf lackiert.
Über Tip`s und Hinweise würde ich mich sehr freuen!!!
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!!

Viele Grüße
421-pilot
Dateianhänge:
DSCN1254.JPG
DSCN1254.JPG (85.37 KiB) 2537 mal betrachtet
DSCN1253.JPG
DSCN1253.JPG (90.71 KiB) 2537 mal betrachtet
DSCN1252.JPG
DSCN1252.JPG (87.98 KiB) 2537 mal betrachtet
#364879
Hallo Namenloser 421 Fahrer,

Zuerst einmal - Glückwunsch zu diesem schönen und seltenen Stück.

Jetzt zu den Fakten:

Das Modell ist von der Firma HEDO in den 50er Jahren in Deutschland hergestellt worden.

HEDO =

Herbert Dohnalek oHG
Westerburg i. Westerwald

Modell:
UNIMOG 401 U 25
Maßstab 1:12

es fehlt der Zweiachsanhänger (wenn nicht doch vorhanden?)

Gruß Bernd
Dateianhänge:
Hier das Emblem
Hier das Emblem
Hedo.jpg (57.5 KiB) 2393 mal betrachtet

Hallo Luca ja sorry, da hatte ich die Beiträg[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]