Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Gesuche rund um den Unimog

Moderator: stephan

#357399
Hoi Andy,
kann Dir zwar keinen dichten Kühler anbieten, aber vielleicht die Idee er Kühlerreparatur nahe bringen. Und damit mein ich nicht, die Löcher irgendwie zu stopfen, zu löten oder sonstwie dicht zu bekommen. Ich meine den Tausch des Kühlernetzes.
Habe vor 3 Jahren an meinem 406er ziemlich heiße Füße bekommen, weil meine Heizungskühler sich entleert hat. Bei der darauf folgende Kühlerreparatur wurden die gesamten Kühlrippen (Netz) entfernt, nur Ober- und Unterteil des Kühler blieben übrig. Dann wurde ein neues Kühlernetz eingesetzt und das ganze fachgerecht verlötet. Ergebins tip top. Die Reparatur hat keine 200 Euronen gekostet. Der neue Kühler wäre nicht unter 300Euronen zu haben gewesen.
Dasselbe haben wir bei einem 200PS MF-Traktor durchgeführt. Reparaturkosten ca. 700€, neuer Kühler 1.300€.
Gibt bestimmt auch in Deiner Nähe noch einen KFZ-Betrieb, der solche Reparaturen durchführt.
Viele Grüße aus BaWü
Wolfgang
#357446
Hey Wolfgang,
danke für Deine Antwort, wenn ich sonst nichts preiswertes auftreibe,
wäre das auch eine Lösung.
Könnt mich in den A.... beißen. Hab mich so gefreut das der alte Dreck
vom Mog so gut mit dem Dampfstrahler weggeht, aber das dabei gleich mein Kühler drauf geht,
hätte ich nicht gedacht....

MfG
Andy

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem ein Boot […]

Hallo in die Runde, ich beschäftige mich gera[…]

Hallo Helmut... :danke Bin immer Froh wenn mir j[…]

UG2/30 exFLU419er Getriebe im 406

Hallo die technischen Unterlagen, Beschreibungen, […]