Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#43
Hallo Mogler,

ich habe da einen 406 der Reifen 14,5 x 20 10 PR eingetragen hat.
Muss ich eine neue Reifebfreigabe von DC beantragen, wenn ich Reifen der Größe 405/70R20 oder gar 425/70R20 (habe ich live gesehen auf dem UVC-Treff, sieht geil aus!) fahren will.
Wenn ja, muss jeder die 75 ¤ berappen oder kann man die Freigabe eines anderen Mog\'lers benutzen, sozusagen Lizenzsharing.

Ciao, Gerhard
#333
Hallo Mogler,

ich habe da einen 406 der Reifen 14,5 x 20 10 PR eingetragen hat.
Muss ich eine neue Reifebfreigabe von DC beantragen, wenn ich Reifen der Größe 405/70R20 oder gar 425/70R20 (habe ich live gesehen auf dem UVC-Treff, sieht geil aus!) fahren will.
Wenn ja, muss jeder die 75 ¤ berappen oder kann man die Freigabe eines anderen Mog\'lers benutzen, sozusagen Lizenzsharing.

Ciao, Gerhard
#2164
Hallo Mogler,

ich habe da einen 406 der Reifen 14,5 x 20 10 PR eingetragen hat.
Muss ich eine neue Reifebfreigabe von DC beantragen, wenn ich Reifen der Größe 405/70R20 oder gar 425/70R20 (habe ich live gesehen auf dem UVC-Treff, sieht geil aus!) fahren will.
Wenn ja, muss jeder die 75 ¤ berappen oder kann man die Freigabe eines anderen Mog\'lers benutzen, sozusagen Lizenzsharing.

Ciao, Gerhard
#7568
Halo Gerhard,
ich kenne es von DC so, dass die Freigabe fahrzeugbezogen ist.
D.h. die Fahrgestellnummer ist in der Freigabe aufgeführt.
So habe ich es vor ca. 10 Jahren bei der Anhängelasterhöhung eines 1633 erlebt.
(Aber wer eine wenig mit Schreibmaschine, PC oder Kopierer umgehen kann...)

Gruß Cord
#7611
Hi Gerhard, für die Größe 405/70R20 würde ich mit Kopie der DC-Bescheinigung zum TÜV meiner Wahl gehen; m.E. kein Problem (ich kann Dir meine Freigabe-Bescheinigung gerne faxen, 406 Bj.80).
Mit der Größe 425/70R20 gibt es größere Probleme: beträchtlich größerer Umfang erfordert Änderungen an Kotflügeln und Trittblechen.
Grüße Eberhard
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]