Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#6465
Hallo,

da mein Mog jetzt endlich läuft, tauchen nun neue Probleme auf, das Lenkspiel ist zu groß, beim Geradeausfahren muß ich echt zirkeln.
Man sagt zwar immer \"handbreit\" ist ok, aber wahrscheinlich sind meine Pfoten zu groß.
Das Problem scheint im Lenkgetriebe zu sitzen, deshalb meine Frage, kann man da was nachstellen, oder hab ich einen kapitalen Schaden am Mog?

Gruß Detlef
#31960
Hallo Detlef !
Was hast du denn für ein Lenkgetriebe ? Mechanisch oder Kugelmutterservolenkung ?
Das mechanische Lenkgetriebe lässt sich recht einfach über die mit einer Mutter gekonterte Madenschraube im Deckel des Lenkgetriebes einstellen. Wenn das Lenkgetriebe nicht beschädigt ist, kann man eine völlig spiel- und klemmfreie Einstellung in der Mittellage hinkriegen (dazu sollte man die Vorderachse hochbocken). Außerhalb der Mittellage (also bei starkem Lenkeinschlag) hat das Lenkgetriebe konstruktionsbedingt relativ viel Spiel.
Gruß
Gundo
1 Kreis Bremse 424

Hallo zusammen Ich habe einen U 1000 erworben, kan[…]

Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Frank, So schwierig scheint es nicht zu s[…]

Handgashebel 411

Hallo Winni und Jochen, danke für die Informa[…]

Umbau Hauptbremszylinder 406 / U65

Hallo Andreas, vielen Dank für die Info. Bei[…]