Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Themen, die nichts mit dem Unimog zu tun haben, können hier gepostet werden.
#278302
Hallo Kollegen

Bin am überlegen da ich ein neues Auto kaufen möchte und der
C 200 CDI derzeit bei uns sehr günstig angeboten wird ob dies
Sinn hat .
Etwas stutzig machen mich die Zeitungsberichte über die Probleme
bei den Einspritzsystemen den Piezoanlagen .

Weitere interessante Angebote sind der A4 derzeit auch als Jubiläums
modell jedoch etwas stärker Motorisiert und eventuell der BMW 3er
Kombi derzeit auch in dieser Klasse !

Mein derzeitiger Vavorit ist der C 200 CDI
Ein waschechter Bremer denn nur dort wird der T zusammengebaut !

Euro Meinungen würden mich interessieren darum dieser Eintrag !

Gruß Ingo
#278313
Hallo Ingo..
Ich arbeite bei Mercedes, das Injektoren- Problem bezieht sich nur auf den 220CDI und auf den 250CDI, der 200 CDI ist davon nicht betroffen.
Aber das kannst du auch unter folgendem link nachlesen:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2 ... njektoren/

Ich finde die neue C- Klasse ist ein sehr gelungenes Auto geworden und der 200CDI ist auch sehr sparsam.

Mfg Marco
#287161
Die neuen C Modelle sehenja wirklich gut aus, vor allem das T Model...BMW 3er würde mir auch zusagen als 320d mit 177ps, ausreichend, aber ich glaube der Benz ist noch ein bisschen größer bzw. mehr Platz....
A4 Avant ist auch nicht schlecht, vielleicht mit quattro, falls du skifahrer bist :P oder sonst Anwendung dafür hast.
#290265
Hi,

also der S204 (so die Interne bezeichnung fürs C-Klasse T-Modell) ist wirklich ein feiner wagen! Allerdings gefällt mir das Amaturenbrett absolut garnicht.....da fand ich den Innenraum vom 203`er schöner und Pflegeleichter....

Zurück zum 200CDI. Zuerst sollten wir mal wissen welches Bj das Auto hat denn im 204`er waren 2 4-Zylinder Diesel verbaut. Zum einen der OM646 der keinerlei Probleme macht (weder undichte Injektoren wie beim vorgänger OM611 oder die EKAS-Verstellmotoren)...

Beim OM651 gibt es insbesondere Probleme mit den Injektoren mit Piezio-Technik das sind aber nur bei den OM651 DE 22 LA und OM651 D 25 LA der Fall. Hing aber mit der Umstellung des Produktionsbandes bei Delphi zusammen....die Versuchs Fahrzeuge mit OM651`er und den Piezio-Injektoren wurden auf nem anderen Band produziert.

Worauf auch geachtet werden sollte, ich hatte schon nen E 250CDI bei dem der Turbo nach wenigen Tausend KM am Arsch war (der 2,2 und 2,5 haben einen Doppelten Turbo) der nicht gerade günstig ist....

Die KDM`s (KundenDienstMassnahmen) an die ich jetzt aus dem Stehgreif aufzählen kann:
-Softwareupdate MSG und EGS
-Comand Update
-Dritte Bremsleuchte auf Spaltmass prüfen
-Spaltmasse Heckklappe und auf Lackschäden Überprüfen

Vor dem Kauf, würde ich (wenn du das Auto bei ner Vertragswerkstatt kaufts) eine Eskulap-Abfrage machen lassen. Da steht drin was für Rep`s bisher durchgeführt wurden (sofern beim Vertragshändler).
#290532
Hallo Kollegen

Habe am Wochenende meinen neuen Daimler aus dem Werk Bremen
W 204 abgeholt in Periklasgrün !

Nach mehreren Probefahrten bin ich sehr zufrieden
mit der Fahrleistung und dem Komfort den dieses
Auto bietet !

Gruß Ingo ( die letzten 19 Jahre verwöhnt von Grand Cherokee limited 4,0 l)

Hallo, kennt jemand noch einen Lieferant für […]

Ölwechsel Radvorgelege 427/10

Hallo HINWEIS: Die obere Schraube vorn ist immer d[…]

UNIMOG Spotter

Hallo Andreas, schöne und seltene Sichtung. […]

A 000 401 99 13